Pop-Kultur Berlin vom 21. bis 23. August
Pop-Kultur Festival
21. bis 23. August 2019
Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg
Infos & Tickets: pop-kultur.berlin oder Tickets gewinnen
Ein diskursiver Raum für Popkultur? Den schafft das Pop-Kultur Festival dieses Jahr zum fünften Mal. Vom 21. bis 23. August öffnet die Kulturbrauerei Tür und Tor zu 15 Spielorten für zahlreiche Auftragswerke, Konzerte, DJ-Sets, Ausstellungen, Installationen, Talks und Filme, die dazu einladen sollen, Popkultur und insbesondere Popmusik reflektiert und kontextualisiert zu betrachten und zeitgleich zu feiern. Anstoß und „Hirnnahrung“, wie Pop-Kultur-Leiterin Katja Lucker das Festival inhaltlich beschreibt, geben Podien, Workshops und eben auch Künstler*innen wie Mykki Blanco, die musikalisch beispielhaft Gender-Stereotypen dekonstruieren und zum Aktivismus gegen rassistische Strukturen animieren.
Das Festival ist wie auch in den Vorjahren spartenübergreifend, diskursiv und vielfältig. In diesem Sinne ziehen sich unterschiedliche Linien durch das künstlerische Programm:
“Wir möchten beispielsweise das Thema der Identität gegen den Trend nicht populistisch sondern konstruktiv in den Fokus rücken. Auch Schwerpunkte wie Inklusion, Geschlechterfragen und gesellschaftliche Teilhabe bleiben bei Pop-Kultur weiter präsent.”
– Co-Kurator Christian Morin
Dank der erneuten Zuwendung durch Kulturstaatsministerin Monika Grütters, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), können dieses Jahr zum dritten Mal die »Pop-Kultur Commissioned Works« mit ausgesuchten Künstler*innen wie beispielsweise KlitClique oder Ilgen-Nur realisiert werden, aber auch junge Talente aus aller Welt kommen zu Wort und Gesang: in Zusammenarbeit mit Künstler*innen des Live-Programms sowie Macher*innen aus Wirtschaft, Politik und der Musikbranche, nämlich in den Rund 45 Workshops des Pop-Kultur Nachwuchs.
Auch die Reihe Pop-Kultur lokal darf nicht fehlen. Die in Zusammenarbeit mit Dominique Schweizer sowie »Off-Kultur« entwickelte und von »Pop-Kultur« geförderte Reihe fördert lokale Projekte und Bands, die dafür sorgen, dass die Berliner Musikszene so bunt ist wie sie eben ist. Eine Jury, bestehend aus DENA (Musikerin), Michael Aniser (Off-Kultur), Dominique Schweizer (Amiont), Anton Teichmann (Off-Kultur), Ella Zwietnig (Musikerin, UMA) sowie Matthieu Jimenez (Pop-Kultur) hat dafür aus insgesamt 33 Bewerbungen folgende Projekte ausgewählt:
- April: Grüntaler
- Mai: Weeeirdos
- Juni: Suck My Lips!
- Juli: Afro x Pop
Die Pop-Kultur auf FluxFM
Sämtliche Interviews zum Pop-Kultur 2019 findet ihr im Laufe des Festivals hier.
Programm
15+ Pop-Kultur Commissioned Works
21 Downbeat & Jens Friebe / ANDRRA / Ilgen-Nur / International Music & The Dorf / Janto Djassi Roessner / Jauche / KlitClique / Lisa Morgenstern & Bulgarian Voices Berlin / Magic Island / Masha Qrella / Nikko Weidemann / Rosaceae / weitere Programmpunkte folgen
99+ Konzerte, DJ-Sets, Talks und Filme
Adelle Nqeto / Ah! Kosmos / alyona alyona / Anna Aaron / Anna Calvi / ÄTNA / Blu Samu / BNNT / Camilla Sparksss / CocoRosie / Dacid Go8lin / Decibelles / Deerhoof / Die Goldenen Zitronen / Die Heiterkeit / Die Kerzen / Dirk von Lowtzow / Haszcara / IOTAPHI / Jenny Wilson / Jessica Einaudi / Juicy / Jungstötter / Karies / Lali Puna / Léonie Pernet / Little Annie / Maarja Nuut & Ruum / Malonda / Mauvais Œil / Michelle Blades / молчат дома / Mona Mur / Mykki Blanco / Núria Graham / Odd Beholder / Okzharp & Manthe Ribane / One Mother / Oum Shatt / Perel / Planningtorock / Prada Meinhoff / Repetitor / Rosemary Loves A Blackberry / Shabazz Palaces / Shari Vari / Shuma / Someone Who Isn’t Me / Station 17 / SYTË / Teresa Rotschopf / UMA / Voodoo Beach / Xen / weitere Programmpunkte folgen
Pop-Kultur Festival bei FluxFM
Festival 2018
Festival 2017
Festival 2016
>> Interview mit Zola Jesus
>> Interview mit Brandt Brauer Frick
>> Interview mit den Pop-Kultur-Organisatoren Martin Hossbach und Christian Morin
>> Around The Blog mit neukoellner.net übers Pop-Kultur Festival
Wir von FluxFM nehmen Popkultur ernst – meistens jedenfalls. Also ließ sich auch der Radiosender eures Vertrauens auf dem Pop-Kultur letztes Jahr in Neukölln blicken:
Festival 2015
Verlosung
FluxFM verlost Tickets fürs Pop-Kultur Berlin unter allen, die uns im Kommentarbereich verraten, auf wen oder was ihr euch am meisten beim Festival freut. Die Kommentare werden moderiert, das heißt, es kann eine Weile dauern, bis euer Beitrag auftaucht. Wir benachrichtigen die Gewinner*innen per Mail.
Viel Glück!
Michelle Blades — viele interessante Menschen kennenlernen — tanzen — kultur
Am meisten freue ich mich tatsächlich auf Die Heiterkeit. Der Tour Abschluß im Lido – im März – war der Hammer. Dass am selben Abend Anna Calvi spielt ist ein netter Bonus.
Mykki Blanco :)
Die Heiterkeit…
spacig, frei wunderbar ; )
Ick freu ma ; )))))))
CocoRosie
…auf die weiteren Künstler, die bald bekannt gegeben werden <3
auf Shari Vari!!!
Die Heiterkeit
Die Musik
Was für eine Frage… selbstverständlich Die Goldenen Zitronen!
Die Heiterkeit
Lali Puna
Geile Mucke genießen, aber dann nicht zelten müssen :-D Sondern entspannt mit neuen Ohrwürmern heimradeln.
Die Heiterkeit
[„Was passiert ist“ zaubert jedes Mal ein breites Lächeln auf mein Gesicht,
wenn es auf FluxFM läuft… Das kleine, tägliche Glück ist doch das schönste!]
Lali Puna
[Aus Gründen der Nostalgie: Zuletzt live gesehenauf der PopKomm in Köln
2002, im Rahmen des Weilheim-Showcases im Gebäude 9 in Köln-Deutz.]
Jungstötter, habe ich leider erst nach dem Konzert in Berlin entdeckt, außerdem CocoRosie.
CocoRosie
Auf die wunderbare Musik von den tollen Künstlern , insbesondere von der wundervollen Ilgen-Nur und Jungstötter <3
Deerhoof
CocoRosie
Ganz viel neuer input 😍
Die heiterkeit
Nikko Weidemann
Jungstötter
ÄTNA … Wow.
KlitClique, OneMother, CocoRosie — uuuh, da ist so viel Gutes dabei!
Jungstötter, Perel und Odd Beholder – klingt aber alles super!
Auf die goldenen Zitronen, die so viel popkultur Geschichte geschrieben haben und immer neu schreiben <3
Auf die wunderbare Anna Calvi und ihre Gitarre!
Ganz klar Anna Calvi!
die goldenen Zitronen
Jauche
Planningtorock & CocoRosie <3
Die goldenen zitronen sind aufjedensten tippi toppy!!
Die Heiterkeit :-|
Ich freue mich auf Deerhunter und International Music und damit einen superguten Grund das Teamevent zu skippen :-)
Coco Rosie. Die will mein Schatz so gerne sehen.
Die Heiterkeit… und natürlich auch die Zitronen! Und Voodoo Beach!
Ich freue mich auf Prada Meinhoff! Und auf die vielen wunderbaren DJ-Sets, die man so nie wieder hören wird!
Musik und Tanzen
Jenny Wilson
Auf die großartige Anna Calvi, noch nie live gesehende Coco Rosie, die altbekannten goldenen Zitronen und viele tolle mir unbekannte neue Künstler, die gute Laune und Lust zum tanzen versprühen
Oum Shatt natürlich!!!!
Auf drei Tage diverse Pop-Kultur!
Okzharp & Manthe Ribane –> Hyperdub represent!
Vorfreude auf: Euphorisch im Zeitplan blätternd übers Gelände zu stolpern!
kennenlernen neuer Bands und mit Flux FM Hörern zusammen genießen
Auf die coolen Besucher*innen!
Die großartige Anna Calvi!
neue Künstler erleben zu dürfen!
CocoRosie
Uf alle die jeil sind, wa.
Na, die Mucke :P
Und mit Freunden abhängen und lästern :P
Auf CocoRosie und Oum Shatt :)
Das letzte Mal festival feeling bevor der Sommer aufhört..
Freu mich auf Mykki Blanco, CocoRosie und Planningtorock!!
Dirk von Lowtzows Stimme
Haszcara
ÄTNA <3
Die goldenen Zitronen! Coco Rosie! Alle!
CocoRosie
Ilgen-Nur, Masha Qrella, CocoRosie und wohl auch einige, die ich noch nicht kenne! Das wird cool!
Am meisten freue ich mich auf International Music! Super, dass sie wieder dabei sind, denn sie haben letztes Jahr das Maschinenhaus schon zum Beben gebracht!
Die Heiterkeit, wenn sich tausende Besucher auf den Straßen Berlins über Musik unterhalten und Ihre Körper vor Vorfreunde auf den nächsten Act zappeln lassen.
JAUCHE
Repetitor
Ich freue mich ganz besonders auf die phantastische Anna Calvi!
Jungstötter :)
Oh Mann Oum Shatt! So selten zu sehen einfach…
Freue mich auf Dirk von Lowtzow von Toco :)
Anna Calvi <3
Ich freue mich am meisten auf Karies und Molchat Doma – und auf das Bier dazu :)
Die Goldenen Zitronen
Léonie Pernet yay
wo? soll man anfangen – wo? aufhören?
alles irgendwie toll!, besonders Anna Calvi
молчат дома – wurde mir kürzlich bei YouTube empfohlen, jetzt auch noch live wäre echt круто :D
Und ansonsten Mykki Blanco, super Energie live.
Haszcara
Jens Friebe
Deerhoof
Ich bin sehr gespannt auf Camilla Sparksss was sie Solo macht. Nach den zahlreichen Absagen im vergangenen Jahr haben sie diesmal ein spannendes Programm erstellt. Am Freitag mischen wir uns dann wieder mit dem Wochenendausgehvolk der Kulturbrauerei. Das ist dann fast surreal…
Die Goldenen Zitronen – weil sie immer diese Widersprüche aushalten
Planningtorock
Pop Hayat
Die Goldies & Die Kultur …
Ich freu mich auf Inspiration!!
Auf ÄTNA, Jessica Einaudi, und vor allem auf die tolle Auswahl an Künstlern, die ich noch nicht kenne und auf diesem Festival erleben darf.
Voodoo Beach!
Die Heiterkeit :)
Spätsommer in der Stadt – tolle und neue Musik – zauberhafte Menschen – Seele baumeln lassen – dauergrinsend treiben lassen. PopKultur ist einfach ein Gesamtkunstwerk der guten Laune und popkulturellen Erbauung
bei Jens Friebes „Lawinenhund“ mitsingen und einen Schnaps trinken :-)
International Music
– Planningtorock –
Ilgen Nur & Lisa Morgenstern! :)
Jungstötter und Ilgen-Nur. Außerdem die Talks, Ausstellungen und Filme. Am liebsten fast alles!
CocoRosie, Anna Calvi, Nic Sleazy, Pap Hayat
Ups… Pop Hayat
Auf Perelt und CocoRosie! :)
Ich freue mich auf die Rainbow Warrior von CocoRosie, Planningtorock, Ebow und Anna Calvi.
Cheers for queers!
Auf den Talk von Gesine Kühne, Max Gruber und Max Rieger, Die Heiterkeit und vor allem Jungstötter :)
Ich freue mich riesig auf die Goldenen Zitronen, Anna Calvi, Coco Rosie und viele Neuentdeckungen…
Ich bewundere sie schon lange, aber bisher nur von Weitem, also freue ich mich besonders auf CocoRosie <3 <3 <3
Ich freue mich am meisten auf CocoRosie aber auch auf die Ausstellungen und Installationen. Würde mich maschinell über gratis Karten freuen.
LG Karl
ich freue mich am meisten auf jenny wilson. ~~
Planningtorock
Anna Calvi und den Spaß an den Tagen!
Die super Stimmung und Acts endlich selbst und nicht mehr aus begeisterten Erzählungen von Freund*innen mitkriegen. Luxus-Auszeit vom Alltag ohne Wegzufahren :)
Die Heiterkeit!
Gleich umme Ecke, kann ick hinloofen…und großartige Sounds wiedermal hören und vor allem sehen.
Ganz weit vorne natürlich Frau Calvi, Herrn Kamerun und seine Zitronen, Prada Meinhof, unsere Heiterkeit mit Stella und und und…
goldene Zitronen
Ich freue mich bei einem Festival viele neue Bands zu entdecken! Die Popkultur hat seit Jahren schon ein sehr besonderes Lineup, bei dem dieses möglich ist. Es hebt sich von den meisten anderen Festivals ab, bei denen alle 2 Jahre die selben Acts kommen.
Ich freu mich auch besonders auf Perlen wie CocoRosie, die ich schon seit sehr vielen Jahren sehen möchte!
Ich würde mich riesig freuen für dieses Festival Tickets zu gewinnen und dieses mit viel Konfetti zu zelebrieren!
Ich freue mich meine damalige Meedchen-Mucke zu zelebrieren:
CocoRosie und Lali-Puna!
Einfach nur WOW.
Zweimal zelebrieren hintereinander ;)
Cocorosie!!!!!
Die Heiterkeit.
Prada Meinhoff, ÄTNA und Coco Rosie <3
Ich bin vor Freude ganz aus dem Häuschen, weil ich die Namen Ilgen-Nur und Núria Graham gelesen habe!!
Jenny Wilson (und dann Treiben lassen und Entdecken)
Ätna!
I’d like to meet „Someone Who Isn’t Me“ ;)
Auf viele neue, unbekannte Bands für mich! Das ist doch das Spannende!!
Ok, Spaß beiseite. Molchat Doma ist mein absoluter Favorit. Und wann würde ich die sonst sehen? Die werden vermutlich nicht so oft nach Berlin kommen? Wer weiß
Die großartige Stimmung und die tollen Künstler!
…. meiner Gaststudentin aus Denver zeigen, wie geil Berlin ist ! Perel, Someone that isn‘t Me und und und !
Die goldenen Zitronen :)
Auf das Lied wish you would von Mykki Blanco!
Auf die rauchige Baritonstimme von Mykki Blanco in „My Nene“!
Die Goldenen Zitronen und Perel! Hab ich beide erst vor kurzem entdeckt und ich bin schon 39:)
Es scheinen eine Reihe innovativer Interpreten dabei zu sein..
Ich freue mich besonders auf verdiente Protagonisten wie Jauche und die Goldenen Zitronen.