© Portrait: Darja Preuss // Buch Copyright: C.H. Beck
00:00
09:45
 Portrait: Darja Preuss // Buch Copyright: C.H. Beck

"Wir sind Teil eines neuen Kolonialismus" | Interview mit Techjournalist Ingo Dachwitz

Wie Techkonzerne des globalen Nordens dank Ausbeutung des globalen Südens aufsteigen

15.07.2025 Zora Alber

In ihrem Buch „Digitaler Kolonialismus“ analysieren Techjournalist Ingo Dachwitz und Globalisierungsexperte Sven Hilbig die Schattenseiten der Digitalisierung. Sie zeigen, wie große Tech-Konzerne aus dem globalen Norden auf Kosten des globalen Südens wachsen: Menschen in einkommensschwachen Ländern arbeiten zu Niedriglöhnen und ohne soziale Absicherung, während milliardenschwere Profite im Norden bleiben.

Das Buch ist für den Deutschen Sachbuchpreis 2025 nominiert und sorgt für wichtige Debatten über globale Gerechtigkeit, Machtverhältnisse und digitale Ausbeutung.

FluxFM-Moderator Mathi Weck hat mit Co-Autor Ingo Dachwitz über diese neuen Formen des digitalen Kolonialismus gesprochen – ein Gespräch über Verantwortung, Fairness und die dunkle Seite der Technologie.

Übrigens: In der Online-Diskussion Nicht von Geisterhand sprechen Ingo Dachwitz, Sven Hilbig und weitere Gäst:innen über digitalen Kolonialismus und die Ausbeutung von Datenarbeit im KI-Zeitalter. Die englischsprachige Veranstaltung findet in Kooperation mit Brot für die Welt statt, der Eintritt ist frei. Anmeldung online erforderlich.

Im Radio: 14.7.2025