Frisch gepresst - mit Deer Anna und Slowdive

Frisch gepresst - mit Deer Anna und Slowdive

01.09.2023

Deer Anna - "Sometimes I'm Dizzy When I Scream"

Rezension Deer Anna

00:00
02:25

“Wer Recht hat, kann das auch leise sagen” - so ein deutsches Sprichwort. Laut wird Deer Anna - trotz des Albumtitels Sometimes I'm Dizzy When I Scream - auf ihrem Debüt selten, wenn sie von Angstzuständen, Selbstzweifeln und Traurigkeit singt. Wie viel Wucht diese Platte mit der Zeit entwickelt, wird einem aber erst nach dem dritten oder vierten Durchgang klar.

Deer Anna kommt aus Hamburg, ist nebenbei Hobbykünstlerin und bastelt überdimensionierte Köpfe aus Pappe und Malerkrepp - ein guter Ausgleich sagt sie. Aber auch was ihre Musik betrifft, ist sie visuell veranlagt, gestaltet zum Beispiel ihre Videos und ihr Bühnen-Setup selbst. Für diese DIY-Attitüde und den zauberhaft-verträumten Dreampop ist sie 2022 mit dem Hamburger Krach und Getöse Preis ausgezeichnet worden.

Same Way Home Songs aufblasen, ohne sie zu überladen, ist nur eine der Stärken von Deer Anna. Dabei lässt sie ihnen so viel Raum, damit sie sich großzügig entfalten. Sometimes I'm Dizzy When I Scream ist ein facettenreiches und voluminöses Albumdebüt und ein dickes Achtungszeichen - für das sich Zeit zu nehmen in jedem Fall lohnt.

(Daniel Meinel)

Slowdive - "Everything Is Alive"

Rezension Slowdive

00:00
02:49

2017 gelingt Slowdive mit ihrem selbstbetitelten vierten Album ein umjubeltes Comeback nach über 20 Jahren. Kritiker*innen lieben die Platte genauso wie die Fans von damals. Aber nicht nur die, denn der Band aus Reading gelingt das Kunststück, vor allem auch neue, junge Fans für sich zu gewinnen. Und das tut sie bis heute.

Mittlerweile sind es also die ganz jungen auf TikTok, die Slowdive für sich entdecken, dort kommt der verträumte Shoegaze der Band gut an. Diese Fans könnten jetzt das Format des guten alten Albums kennen lernen. Denn mit Everything Is Alive hat die Band nach sechs Jahren endlich den Nachfolger zur Comeback-Platte fertig.

Ausgangspunkt für das neue Album waren die Synthesizer-Experimente von Bandmitglied Neil Halstead, die eigentlich für dessen Solo-Album gedacht waren. Jetzt bereichern sie den Slowdive-Sound und bringen den Shoegaze der Band auf eine neue, eine leicht elektronische Ebene. Eine Richtung, die Slowdive ganz demokratisch eingeschlagen haben.

Dank Mehrheitsbeschluss hat die Band also wieder mal die richtigen Entscheidungen getroffen, denn Everything Is Alive schafft es, perfekt an das Comeback-Album anzuknüpfen ohne redundant oder langweilig zu sein. Slowdive werden auch mit diesem Album neue und auch junge Fans dazugewinnen.

(Mathilda Schiller)

"Frisch gepresst"-Historie: