Neue Serien und Filme vom 11. November 2021 | Breitbild

Neue Serien und Filme vom 11. November 2021 | Breitbild

mit Last Night in Soho, Lieber Thomas und Dopesick

11.11.2021 Ron Stoklas

Gucken statt Suchen – das ist unser Motto. Damit ihr nicht ewig durch die endlos langen Listen an Filmen und Serien scrollt, schauen wir für euch vorab rein. FluxFM-Redakteur Ron Stoklas über Neuerscheinung, die ihr definitiv schauen solltet.

Der Breitbild-Überblick vom 11. November 2021 zum anhören:

00:00
02:55

Lieber Thomas

20 Jahren nach dem Tod von Thomas Brasch widmet sich der Film Lieber Thomas dem Leben des Rebellen der deutschen Kulturszene.

Polizist: “Ist ihnen bewusst, dass sie mit dieser Aktion den Finger auf den Auslöser der Weltvernichtungsmaschine gelegt habe?”
Thomas Brasch: “Ich bin Schriftsteller.”
Polizist: “Und Schriftsteller dürfen mit dem Weltkrieg spielen, ja?”

Dieser Vorwurf gilt Thomas Brasch – Schriftsteller, Dramatiker, Dichter. Als Sohn jüdischer Exilanten in England geboren, wächst er in der DDR auf. Während sein Vater politisch Karriere macht und stellvertretender Minister für Kultur wird, setzt er sich kritisch mit dem Staat auseinander. Dafür fliegt er von Uni, sitzt zeitweise im Gefängnis. 1976 darf er in den Westen – hadert aber auch hier. Der Film Lieber Thomas erzählt in Schwarz-Weiß gehalten vom teils exzessiven Leben, des zeitweise fast vergessenen Künstlers, der die Kulturszene in Ost und West geprägt hat. Großartig gespielt von Albrecht Schuch. Lieber Thomas seht ihr im Kino.

Dopesick

Um die Opioidkrise in den 1980er in den USA geht es in Dopesick.

Dr. Samuel Finnix: "Viele meiner Patienten sind Bergleute. Das ist eine gefährliche Arbeit unter Schmerzen. Diese Menschen haben mir vertraut. Ich kann nicht fassen, wie viele von ihnen jetzt Tod sind."

Verantwortlich ist das Schmerzmittel OxyContin. In den 80ern wird es in den USA für die verschiedensten Leiden verschrieben – leichtfertig und aufgrund falscher Pharmaversprechen, wie sich später zeigt. Statt zu helfen, macht das Mittel abhängig und führt in eine Opioid-Epidemie an der bis heute über 450.000 gestorben sind. Und das alles nur für den Profit. Die Serie Dopesick zeichnet die Geschichte fiktionalisiert und mit teils dramatischen Bildern nach. Die starbesetzte Serie mit Rosario Dawson, Will Poulter und Michael Keaton seht ihr bei Disney+.

Last Night in Soho

Zum Schluss geht es im Kino in die Swinging Sixties in Last Night in Soho.

Ellie: "Letzte Nacht, da habe ich etwas gesehen in meinem Traum. Da war eine junge Frau."
[...]
Jack: “Und sie sind?”
Sandy: “Sandy.”

Dass es mehr als nur ein Traum ist, begreift Ellie recht schnell. Sie ist frisch nach London gezogen, will Modedesignerin werden. Nachts bringen ihre Träume sie ins London der 60er. Hier zieht sie in Gestalt der jungen Sandy durch die Clubs, genießt die Swinging Sixties. Anfangs eine Inspiration wird daraus ein Alptraum. Regisseur Edgar Wright schafft mit Last Night in Soho einen psychedelischen Trip zwischen Zeitreise, Thriller und Horror. Jetzt im Kino.