Sam Vance-Law | Ohrspiel
10.05.2022
Er wird 1987 in Kanada geboren: Sam Vance-Law. Nach Stationen in Großbritannien und Frankreich landet er mit 23 Jahren in Berlin. Hier findet er die Inspiration für sein erstes Album Homotopia. Er schreibt es in nur vier Tagen und nimmt die Songs nach und nach auf. Das Album, das ganz offen mit dem Thema Homosexualität umgeht, ist eigentlich nur für den Musiker selbst gedacht. Bis ihm immer mehr Leute sagen, dass ihnen Sam’s Musik gefällt. Einer davon ist Konstantin Gropper alias Get Well Soon, der das Album co-produziert.
Homotopia erscheint 2018. Mit seinem Debütalbum wird Sam im selben Jahr mit dem Preis für Popkultur als hoffnungsvollster Newcomer ausgezeichnet. Auch mit seiner EP NDW wird Sam 2021 als Lieblings-Solokünstler nominiert. Auf der EP covert der Wahl-Berliner Neue Deutsche Welle Songs. Gerade hat der inzwischen 35jährige sein zweites Studioalbum Goodbye veröffentlicht: es geht um Liebeskummer und Herzschmerz – aus queerer Perspektive. Und als wäre ein neues Album nicht genug, spielt Sam Vance-Law diese Woche eine Stunde lang seine Lieblingssongs beim FluxFM Ohrspiel.
Tracklist:
Stromae - L'enfer
Rosalía - Candy
Christine and the Queens - People, I've Been Sad
Wallis Bird - As The River Flows
Lil Nas X - Montero (Call Me By Your Name)
Drangsal - Schnuckel
Get Well Soon - One For Your Workout
The Magnetic Fields - Quick
Joni Mitchell - Both Sides Now
Nina Simone - Feelings
Caribou - You & I
Charlotte Brandi - Wind (feat. Dirk von Lowtzow)
Im Radio: 11.5.2022, 19 Uhr (Wdh. 15.5.2022, 22 Uhr)