Pop-Kultur Festival 2025, © Pop-Kultur Festival
  • Aktionen
  • Kooperationen
  • Festival

Pop-Kultur Festival 2025

Vielfalt auf allen Bühnen – Musik, Diskurs und Bewegung beim Pop-Kultur Festival Berlin

  • 24. Aug. 2025 - 30. Aug. 2025

Ob intime Soundräume, politische Chor-Performances oder heiß diskutierte Branchenfragen – die Pop-Kultur 2025 bringt vom 25. bis 30. August alles zusammen, was gerade popkulturell relevant ist. Mit dabei: frische Auftragsarbeiten, neue Diskursformate und jede Menge Überraschungen!

Zum elften Mal bringt Pop-Kultur 2025 frische Perspektiven auf Musik, Kunst und Gesellschaft nach Berlin. Das Festival setzt auf neue künstlerische Formate, intensiven Austausch und interkulturelle Begegnungen – mit Auftragswerken, Konzerten, Talks und Performances, die aktuelle Themen aufgreifen und weiterdenken.

Der thematische Fokus von Pop-Kultur 2025 liegt auf der Vielfalt und dem interkulturellen Austausch in der Musik- und Kunstszene.  

  1. Afrikanische Künstler*innen

    Auftritte von Yemi Alade, Black Sherif, und Lady Donli zeigen wie bedeutsam der Einfluss afrikanischer Musik auf die globale Popkultur ist. 

  2. Commissioned Works

    Jedes Jahr werden außerdem 15 Künstler*innen eingeladen für Pop-Kultur kreative Formate von Konzert über Performance bis hin zum Theaterstück zu entwickeln. 

  3. Internationale Residencies

    Kreative Austauschprogramme mit Künstler*innen aus Accra, Detroit, Kampala, Tel Aviv und Tokyo betonen die globale Zusammenarbeit und den kulturellen Dialog.

  4. Diskursive Veranstaltungen

    Talks und Diskussionen befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Popkultur, einschließlich der Rolle von Popmusik im kollektiven Gedächtnis, der politischen und sozialen Bedeutung von Memes und der Aufarbeitung von Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie.

  5. Vielfalt und Inklusion

    Themen wie toxische Männlichkeit, rechte Esoterik und die Darstellung von Frauen in der rechten Szene werden kritisch beleuchtet, um ein breites Spektrum gesellschaftlicher und kultureller Fragen zu diskutieren.

Das komplette Programm findet ihr hier

Tickets

Und hier könnt ihr euch Tickets im Vorverkauf sichern. Und mit ein bisschen Glück Gästeliste bei uns gewinnen.