Småll Sessions | Konzert, © Småll Sessions Live
 Småll Sessions Live
  • Berlin
  • Konzert
  • Events

Småll Sessions | Konzert

Mit Elle Valenci, bat zoo & Mulay

  • 2. Dez. 2025: 18:00
  • Privatclub | Skalitzer Str. 85-86 | 10997 Berlin

Elle Valenci, bat zoo & Mulay
Einlass: 19 Uhr; Beginn: 20 Uhr
Ort: Privatclub
Info, Links, Tickets: Rausgegangen

Småll Sessions ist ein Musikkanal mit Sitz in Berlin. Bei den Live-Sessions werden brandneue Künstler*innen präsentiert. Diesmal mit Elle Valenci, bat zoo & Mulay im Privatclub Berlin.

Bat Zoo

Bat Zoo ist ein in Berlin lebender Sänger, Songwriter, Produzent und bildender Künstler, der sich als wahrhaft vielseitiger Kreativer versteht. Seine afroamerikanischen Wurzeln und seine facettenreiche Erziehung prägten einen Sound, in dem R&B mit Folk und Soul mit Ambient verschmilzt. Bekannt für seine Zusammenarbeit mit dem Majestic Casual-Duo GOLDA und dem Vokalensemble A Song For You (Rhythm Section), rückt bat zoo nun mit The Upward Bird, dem Höhepunkt jahrelanger Versuche, Entwicklungen und Selbstfindung, voll ins Rampenlicht.

Elle Valenci

Die französische Künstlerin Elle Valenci aus Lyon ist eine der neuen Symbolfiguren der zeitgenössischen Elektropop-Szene. Sie erschafft eine melancholische Traumwelt voller Nostalgie und Sinnlichkeit und erkundet dabei jeden Aspekt ihrer Persönlichkeit, wodurch sie sich zu einer vielseitigen Künstlerin entwickelt, bei der alle Facetten ihrer Persönlichkeit miteinander kommunizieren. Als Autorin, Komponistin und Interpretin betrat sie die französische Musikszene mit ihren sorgfältig arrangierten Popsongs, in denen sie die Grenzen zwischen den Musikgenres aufhebt.

Mulay

Mulay ist eine in Berlin lebende alternative R&B-Sängerin, Songwriterin, Produzentin und multidisziplinäre Künstlerin, deren Arbeit über die Musik hinausgeht und ein immersives emotionales und visuelles Erlebnis schafft. Inspiriert von Visionären wie FKA Twigs, SZA und Sevdaliza, verbindet sie souligen R&B, Trip-Hop, Pop und Electronica zu einem unverwechselbaren Downtempo-Sound. Ihre strukturierten Klanglandschaften und introspektiven Texte tauchen ein in Verletzlichkeit, Isolation und persönliche Transformation – universelle Themen, die mit cineastischem Flair vermittelt werden.

Das komplette Programm gibt's hier

Tickets

Ihr wollt dabei sein?  Wir verlosen Gästenlistenplätze. Einfach an der nachfolgenden Interaktion teilnehmen und Däumchen drücken!