Småll Sessions | Konzert, © Pressebild
Småll Sessions Pressebild
  • Berlin
  • Konzert
  • Events

Småll Sessions | Konzert

Gewinnt Gästelistenplätze für den 17. September in Berlin

  • 17. Sep. 2024: 17:30
  • Privatclub | Skalitzer Str. 85-86 | 10997 Berlin

Småll Sessions
Einlass: 19 Uhr; Beginn: 20 Uhr
Ort: Privatclub
Info, Links, Tickets: Zart Agency

King Josephine ist eine in Berlin ansässige Songwriterin. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Pop, Blues, Soul, R&B und Hip-Hop hat sie die Ohren von Hunderttausenden in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien und Portugal erobert. King Josephines Musik erzählt Geschichten, die ihre Ansichten zu Leben, Liebe, Rassismus, psychischer Gesundheit und Queerness widerspiegeln. Diese Erzählungen bauen eine kraftvolle Brücke des Mitgefühls und Verständnisses, die bei Zuhörern weltweit Anklang findet und eine tiefe Verbindung schafft, indem sie Emotionen mit universellen menschlichen Themen in allen Genres verbindet.

Laurie Darmon ist eine französische Sängerin, Songwriterin und Produzentin, bekannt für ihre einfühlsame Musik. Nach ihrem Wechsel von einer juristischen Laufbahn veröffentlichte sie ihre erste selbst produzierte EP und erlangte schnell Anerkennung. Ihr Debütalbum Février 91 und das folgende Femme Studio zeigten ihr Talent mit Hits wie Laisse-moi t’aimer und Que tu te déhanches devant moi. Lauries Musik verbindet Pop mit introspektiven Texten und weltweit über 115 Millionen Streams erreicht haben. Ihr drittes Album, La Traversée du Désir, setzt ihre Erforschung persönlicher und emotionaler Themen fort und festigt ihren Platz in der zeitgenössischen französischen Musik.

Der Newcomer Nomate hat bereits mit seinen Debütsingles einen bedeutenden Eindruck hinterlassen und die Aufmerksamkeit zahlreicher Medien, darunter Diffus, Furio und Berliner Rundfunk, auf sich gezogen. In einer Welt, die von schnelllebigen Trends bestimmt wird, bietet seine Musik einen erfrischenden Sound, der herausragt. Nomates Musik spiegelt seine persönlichen Erfahrungen und die einer Generation wider, die in den Zwanzigern zwischen Selbstfindung und Abenteuer navigiert. Inspiriert von frühem Post-Punk der 90er und frühen 2000er Jahre, kombiniert er diesen vielfältigen Einfluss mit einem modernen Twist und einer einzigartigen Ästhetik. Als Live-Act ist nomate ein echter Geheimtipp.