Das AckerFestival in der Malzfabrik | Initiator Christoph Schmitz im Interview
Wer alles kommt, auf der Bühne steht und warum das Festival formattechnisch neue Wege geht
11.07.2025 Zora Alber
Am 10. und 11. September verwandelt sich die Berliner Malzfabrik in einen Raum für Austausch, Perspektivwechsel und neue Allianzen. Über 1.000 Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kommen zusammen, um gemeinsam an Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu arbeiten.
Das AckerFestival bringt auf drei Bühnen mehr als 100 Speaker:innen zusammen. Diskutiert werden zentrale Themen unserer Zeit: Ernährung, Klima, Bildung, Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit – nicht getrennt, sondern ganz bewusst im Zusammenhang gedacht.
Initiator des Festivals ist Christoph Schmitz – Gründer, Sozialunternehmer und Wissenschaftler mit Wurzeln auf dem Bauernhof. Mit dem AckerFestival verfolgt er das Ziel, gesellschaftlichen Wandel erlebbar zu machen. Wie kann Bildung für nachhaltige Entwicklung aussehen? Welche wirtschaftlichen Strukturen braucht es für eine faire Zukunft? Und wie gelingt es, Ernährung neu zu denken – ökologisch, sozial und politisch?
FluxFM-Moderatorin Nadine Kreutzer hat mit Christian Schmitz über seine Vision gesprochen – über Veränderung, Bildung, und warum der Wandel im Kopf beginnt.
Weitere Infos und Tickets für das Festival findet ihr hier.
Im Radio: 11.7.2025