"Das Beste der menschlichen Natur sind kleine Momente der Freundlichkeit"| Roger Eno im Interview
Ein Gespräch über Umweltaktivismus, Familie, großes Instrumentarium und leise Töne
31.10.2025 Daniel Meinel
Mit Without Wind / Without Air veröffentlicht der britische Komponist und Multiinstrumentalist Roger Eno am 31. Oktober 2025 sein drittes Soloalbum für Deutsche Grammophon – eine poetische Reflexion über die Zerbrechlichkeit und Schönheit des Lebens. Die zwölf Stücke für Klavier, Streicher, Gitarre, Klarinette, Synthesizer und Stimme vereinen Intimität und Weite, Melancholie und Wärme. Neben Sopranistin Grace Davidson sind auch Enos Töchter Cecily und Lotti Eno zu hören – sowie Roger selbst, in dem ergreifenden Stück The Moon And The Sea.
Im Interview mit Musikredakteur Daniel Meinel spricht Roger Eno über die unterschiedlichen Stimmen auf dem Album, über kleine Momente der Freundlichkeit, die sich in seinen Kompositionen spiegeln, und darüber, wie man mit großem instrumentalen Aufwand leise, fragile Töne erzeugt. Er erzählt, wie aus einer Zeile des italienischen Duos The Doubling Riders – “without wind, without air” – eine vielschichtige Metapher wurde: für Stille, Vergänglichkeit und die Sorge um eine bedrohte Zukunft.