20 Jahre AlSharq: Nahost verstehen, nicht erklären
Ein Gespräch mit AlSharq-Gründer Christoph Dinkelaker über Bildungsarbeit, Perspektivenvielfalt und den Nahostkonflikt
17.07.2025
Vor 20 Jahren begann AlSharq als journalistisches Online-Magazin, das den Blick auf Westasien und Nordafrika schärfen wollte – jenseits vereinfachender Schlagzeilen. Heute ist daraus ein vielfach vernetztes Projekt geworden: mit Bildungsreisen, Workshops, Recherchereisen und einer Plattform für multiperspektivische Auseinandersetzung mit der Region.
Seit dem 7. Oktober 2023, dem Angriff der Hamas auf Israel und dem darauffolgenden Krieg, ist die Arbeit von AlSharq noch politischer und herausfordernder geworden. Wie gelingt differenzierte Bildungsarbeit inmitten eines eskalierenden Konflikts? Wie positioniert man sich, ohne zu vereinfachen?
Im Gespräch mit Journalist und Mitgründer Christoph Dinkelaker geben wir Einblicke in die Geschichte von AlSharq, sprechen über neue Formate, wachsende Herausforderungen – und über Bildungsreisen, die Brücken bauen wollen statt Gräben zu vertiefen.
Weitere Links:
Im Radio am 16.07. 2025
Moderation: Marius Legowski und Filli Montag