Lange Nacht des Klimas 2025
Vorträge, Mitmach-Formate, Kunst und Party bei freiem Eintritt
- 13. Sep. 2025: 14:00
Mit guter Laune gegen schlechtes Klima - das nimmt sich die Lange Nacht des Klimas für den 13. September in der Kulturfabrik Moabit vor - mit Vorträgen, Mitmach-Formaten, Kunst und Party. Der Eintritt ist frei!
Die Klimakrise ist überall: Fast täglich kommen neue, alarmierende Meldungen über Temperaturrekorde, extreme Unwetter, Flächenbrände und Überflutungen. Gleichzeitig geht es im Klimaschutz nicht voran, ganz im Gegenteil.
Kurzum: Die Zeichen für den Klimaschutz standen schon mal besser. Wie können wir als Gesellschaft also wieder auf Kurs kommen? Dieser Frage will die Lange Nacht des Klimas nachgehen, die am 13. September in der Kulturfabrik Moabit (Kufa) stattfindet.
Ab 16 Uhr erwartet euch ein buntes Programm aus Vorträgen, Diskussionen, Workshops, Filmvorführungen, Musik und Mitmach-Angeboten. Von fossilen Strömen über stille Retter wie Wälder und Moore bis hin zu Klimagerechtigkeit, Aktivismus, drohenden Kipppunkten und neuen Technologien – bei der Langen Nacht des Klimas 2025 gibt’s Wissen, Inspiration und Ideen zum Mitmachen:
Wissen: Impulsvorträge und Panels liefern Einblicke in Klimaforschung, fossile Ströme und globale Klimagerechtigkeit.
Fühlen: Musik, Film, Performance, Food und Interventionen machen Klimathemen erfahrbar – inklusive Kinderprogramm am Nachmittag.
Handeln: Workshops, Diskussionen und Foren zeigen, wie Aktivismus, Technologie und kreative Ideen den Klimaschutz voranbringen.
Alle Infos und das komplette Programm findet ihr hier.
Außerdem gibt's hier einen Rückblick aus dem Jahr 2023: