Musical Spheres #5 @ Zeiss-Großplanetarium mit NOVAA, Magic Island & GIRLWOMAN, © Zeiss-Großplanetarium
 Zeiss-Großplanetarium
  • Aktionen
  • Berlin
  • Konzert
  • Kooperationen

Musical Spheres #5 @ Zeiss-Großplanetarium mit NOVAA, Magic Island & GIRLWOMAN

Audiovisuelle Konzertreihe im Zeiss-Großplanetarium Berlin

  • 5. Sep. 2023: 19:00

Die Veranstaltungsreihe "Musical Spheres" entführt euch in galaktisch, musikalische Sphären und präsentiert euch gleich drei Acts vor himmlischer Kulisse. Hier gibts Tickets. 

"Musical Spheres"

Gemeinsam mit ausgewählten Künstler:innen präsentiert das Zeiss-Großplanetarium in Prenzlauer Berg alle zwei Monate ein einzigartiges Konzert unterm Himmelszelt. Aufstrebende Musik-Stars umgeben von Visuals, die live gesteuert werden und euch in neue galaktische Weiten eintauchen lassen. 

Line Up am 5. September 

Sie ist ein wahres Multitalent: Antonia Rug, besser bekannt als NOVAA, ist Sängerin, Songwriterin und Musikproduzentin. In ihrem kreativen Schaffen verbindet sie Synth-Pop mit elektronischen Elementen und orchestralen Klängen, die sie selbst als »organische Elektronik« bezeichnet. NOVAAs Musik ist allerdings mehr als nur Klänge und Melodien. Neben persönlichen Erfahrungen und Geschichten behandelt sie Themen wie Geschlechterrollen, weibliche Selbstbestimmung, den Klimawandel und das Zusammenspiel von Mensch und Maschine. Ihr musikalisches Talent ist sehr gefragt. Denn als Songwriterin und Produzentin hat NOVAA bereits mit namhaften Künstler*innen wie LEA, Alma und Jazzy Gudd zusammengearbeitet und wurde 2022 sogar mit dem Preis für Popkultur als »Lieblingsproduzentin« geehrt.

»Ehrlicher Pop«, so lässt sich die Musik von Magic Island beschreiben. Mit kurzen Gesangslinien und Loop-Melodien, die sie auf ihrem Keyboard erschafft, sowie ihrer Vorliebe für Vocal Hooks entführt sie ihre Zuhörer*innen in eine einzigartige Klangwelt. Magic Islands Musik ist geprägt von R&B, experimentellem Pop und gefühlvollen Klängen. Seit 2015 veröffentlicht sie ihre Musik unter dem renommierten Berliner Label Mansions & Million und hat mittlerweile die Bühnen der Welt erobert. Von Japan über die USA bis in den Nahen Osten: Magic Island begeistert die Menschen mit ihrer Musik.

Girlwoman, die mit bürgerlichem Namen Axana heißt, verbindet in ihren Songs Indie, Elektro-Pop und Future-Soul zu einem einzigartigen Klangteppich. Sie selbst bezeichnet ihren Stil als »melancholischen Rave Pop«. Ihre Texte thematisieren den inneren Konflikt zwischen dem Erwachsenwerden und dem Wunsch, das Kindsein zu bewahren. Bei der Entstehung ihrer Tracks wird Girlwoman von ihrem Ehemann und Produzenten Rasmus Exner unterstützt. Gerne geht die Musikerin auch Kooperationen mit gleichgesinnten Künstler*innen ein, um ihre musikalische Vielfalt zu erweitern. In Zusammenarbeit mit Trille, Yukno oder Maurcie Summen sind bereits einzigartige Verbindungen entstanden.

Tickets 

Sichert euch hier Tickets oder gewinnt bei uns Gästeliste für euch inkl. Begleitung.