The Lemonheads | Konzert, © Lemonheads (2022) © ZART Agency
  • Aktionen
  • Berlin
  • Konzert
  • Events

The Lemonheads | Konzert

Gewinne Gästelistenplätze für den 30. April in Berlin

  • 30. Apr. 2022: 17:00

The Lemonheads
Einlass: 19 Uhr; Beginn: 20 Uhr
Ort: Columbia Theater 
Info, Links, Tickets: Z|Art Agency

Fast zehn Jahre ist es her, dass The Lemonheads mit ihrem neunten Studioalbum zum Stillstand kamen, einer munteren, gut aufgenommenen Reihe von Coverversionen, die viele ungewöhnliche Partner zusammenbrachten. "Gram Parsons, Wire und GG Allin: Es ist schwer, drei unterschiedlichere Rockbands zu finden, aber auf Varshons klingen sie alle wie die Lemonheads - schwabbeliger, bedeckter Alt-Rock, der in schnellem Tempo und im Whiskey-Tenor gesungen wird", so Pitchfork.

Aber auch hier hat Lemonheads-Frontmann Evan Dando diese seltsame Fähigkeit: er könnte seine Bestellung für einen Imbiss am Telefon singen und daraus ein schmerzhaftes dreiminütiges Epos machen, das in jede Bar passt. Tatsächlich hatte er, als Bush wegen einer Katastrophe im Nahen Osten am großen roten Knopf herumspielte, aus dem Stegreif Eve Of Destruction gesungen. Varshons in eine scheinbar zufällige Auswahl aus einer alten Jukebox und Varshons 2, das Nachfolgealbum der Band, wiederholt die Formel mit Evan an vorderster Front, dessen gefühlvolle, langsam reifende Stimme einer weiteren breitstrahlenden Playlist einen Sinn verleiht.

Wie Hank Williams, der zwischen seinen Auftritten in seinem Auto sitzt, schrammelt und brüllt, argumentiert und weint, summt Evan die Melodien vor sich hin. Er kündigt die Helden an, von Nick Cave und The Bevis Frond bis hin zu Yo La Tengo, Lucinda Williams und Paul Westerberg. Es sind Geschichten, die man erzählen kann.

Während die weiße Linie ewig weiterläuft, schaltet sich das Radio ein und die Lemonheads spielen das raue TAQN von The Eyes, bevor sie in die echoartigen Nuancen des wunderschönen Unfamiliar von The GiveGoods abtauchen - ein Stück, das Dando zusammen mit dem ehemaligen Smudge-Mann Tom Morgan geschrieben hat, eine Art Drive-by-Droge-Run der Verwirrung, der Hits wie ein Kerouac-Om ist.

Der NME berichtete über V1, dass The Lemonheads "keine Fremden für ein Cover sind" und kam zu dem Schluss, dass "die Grunge-Pop-Helden die Kunst perfektionieren". Auf Varshons 2 nehmen sie eine Weggabelung, die sie tiefer in die Wälder führt, wobei Dando wehmütige Kinderreime aus dunkleren Tagen singt und Take It Easy von den Eagles in ein Straßenmärchen verwandelt, das sie alle beenden wird... "It's a girl, my Lord, in a flat-bed Ford, Slowin' down to take a look at me..."