Trump oder Biden: FluxFM-Spezial zur US-Präsidentschaftswahl 2020
Fakten, Hintergründe und Interviews zur US-Wahl
03.11.2020
Joe Biden gegen Donald Trump: Am 03. November 2020 haben Millionen US-Amerikaner*innen einen neuen Präsidenten gewählt. Während die Auszählung der Stimmen noch läuft berichten wir über die Chancen für Republikaner und Demokraten und den Verlauf der Wahl mit Beiträgen und Experteneinschätzungen.
Außerdem wollen wir von euch wissen, was ihr vom Wahlverlauf denkt? Wen wünscht ihr euch als neuen Präsidenten und warum?
Das US-Wahlsystem erklärt
Bunte Ballongirlanden, Schlangen vor Wahllokalen, Mitfiebern bis spät in die Nacht – Millionen Amerikaner entscheiden am 03. November: Donald Trump oder Joe Biden. Der Wahlkampf war erbitterter den je, dazu kommt die schlimmste Gesundheits- und Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Wie diese historische Wahl abläuft und warum dieses mal sowieso alles anders ist, erklärt FluxFM-Redakteurin Lena Mempel.
Interview mit Boris Vormann zur Wahl
Der prognostizierte Erdrutsch bei der US-Wahl ist ausgeblieben: Die beiden Kandidaten liefern sich ein enges Rennen. Über die aktuellen Entwicklungen in der US-Wahl haben wir am Mittwochmorgen um 07.10 Uhr mit Boris Vormann gesprochen. Er ist Politikwissenschaftler am Bard College Berlin.
Interview mit Christian Lammert
Es ist das zähe Kopf-An-Kopf-Rennen, das alle befürchtet haben - und das nicht nur bei der Präsidentschaftswahl, sondern auch bei den US-Senatswahlen. Wie schon beim Duell Biden-gegen-Trump ist auch hier die von den Demokraten erhoffte blaue Welle ausgeblieben. Einmal mehr wird klar: Die USA sind ein tief gespaltenes Land. Über diesen Stresstest für Amerika und mögliche Szenarien nach der Wahl haben wir am Mittwochmorgen um 09.40 Uhr mit Christian Lammert gesprochen. Er ist Politikwissenschaftler am John F. Kennedy Institut der FU Berlin.
Interview mit Juliane Schäuble zur Stimmung in den USA
Selten hat eine Wahl so viele Leute mobilisiert. Selten stand die Demokratie in den USA so auf dem Prüfstand. Selten wurde eine Wahl von so viel Emotion, Anspannung und auch Angst begleitet. Angst, dass das Wahlergebnis Proteste, wenn nicht sogar bürgerkriegsähnliche Zustände heraufbeschwört. Über die Stimmung in den USA am Wahltag haben wir mit Juliane Schäuble gesprochen. Sie ist US-Korrespondentin für den Tagesspiegel und vor Ort in Washington DC.
Interview mit Laura Kettel zu US-Senatswahl
Neben der Präsidentschaftswahl finden auch Wahlen für den US-Senat statt. Das Ergebnis dieser Wahl ist genauso wichtig – und gilt als genauso knapp. Wie die Chancen für Republikaner und Demokraten stehen, darüber hat FluxFM-Redakteurin Lena Mempel mit Laura Kettel gesprochen. Sie promoviert am John F. Kennedy Institut der FU Berlin.