War Child x Arctic Monkeys | Interview
Interview mit Warchild UK-Chef Rob Williams
04.12.2020 Daniel Meinel
Interview mit Rob Williams
CEO von War Child UK
Es ist noch gar nicht ganz trocken, so frisch ist es: das neue Live Album der Arctic Monkeys ist seit Mitternacht draußen. Alle Einnahmen aus den Verkäufen von Live at the Royal Albert Hall gehen dabei an die Organisation War Child.
Die Organisation ist mittlerweile in 15 Ländern vertreten – seit 2019 auch in Deutschland. Ihren Hauptsitz haben sie da in Hamburg. Im Kern ist es eine internationale Expertenorganisation, die seit 25 Jahren Kindern und Jugendlichen in Kriegsgebieten hilft.
Sie betreiben Schulen in Geflüchtetenlagern, bieten psychologische Hilfe an, helfen Jungen und Mädchen, die sexuell misshandelt wurden und versuchen Kindersoldaten aus militanten Gruppierungen herauszuholen.
War Child
Von den 420 Millionen Kindern, die weltweit bewaffnetem Konflikt ausgesetzt sind oder waren, haben ca. 80 Millionen keinen Zugang zu wichtiger psychosozialer Betreuung, 24 Millionen haben noch nie einen Lehrer zu Gesicht bekommen. Der Bedarf ist also riesig. Und immer wieder kooperiert War Child mit bekannten Musikgrößen – jetzt also auch mit den Arctic Monkeys.
Arctic Monkeys
505 (Live at the Royal Albert Hall)
Normalerweise kommt War Child auf Musiker und Musikerinnen zu. In diesem speziellen Fall waren es die Arctic Monkeys die mit der NGO Kontakt aufnahmen – sie zu ihrer Show in die Royal Albert Hall einluden und ihnen dieses Jahr anboten, das Konzert als Livealbum rauszubringen und ihnen alle Einnahmen zukommen zu lassen.
Unterstützen kann man War Child also in allererster Linie damit. sich das Live-Album zu kaufen. Alle Einnahmen gehen ohne Umschweife an War Child. Für diejenigen, die sich auch aktiv einbringen wollen, für den sollte www.warchild.de die erste Anlaufstelle sein. Da findet ihr alle Informationen.