© Pascal Bronsert
00:00
02:26
 Pascal Bronsert, Pexels

5 Tipps bei schlechtem Wetter in Berlin

Alternativprogramm zur Couch

20.08.2025 Diona Bathily

Bisher lässt uns der Berliner Sommer wettertechnisch öfter mal hängen. Damit uns die Decke nicht auf den Kopf fällt, hat FluxFM Redakteurin Diona Bathily wetterfeste Aktivitäten rausgesucht.

1. Was für die Muckis

Holt die Rollschuhe aus dem Keller und ab zur Rollschuhdisco. Oder wie wär’s mit Indoor-Surfen ? Kegelbahnen geht natürlich auch immer oder ich probiert mal Fingerboarding.

© © Reto Klar | Reto Klar

2. Entdeckungstour

Wenn ihr glaubt, alle Berliner Museen schon gesehen zu haben: Die stillgelegten U-Bahn-Tunnel am Innsbrucker Platz, die alte Malzfabrik oder der Flughafen Tempelhof bringen Geschichte ganz nah. Für alle mit Bahn-Faible: Das U-Bahn-Cabrio der BVG zeigt euch Berlin aus einer neuen Perspektive.

© Uta Keseling

3. Gemeinsam macht’s mehr Spaß

Ja, rausgehen bei Regen kostet Überwindung. Aber es lohnt sich! Die Flipperhalle wartet auf euren Highscore, das Brettspiel-Café auf euren Lieblingsklassiker, und im DingdongPingPongClub wird Tischtennis zum Mini-Event. Wer lieber ruhig unter Menschen ist, schnappt sich ein Buch und macht beim gemeinsamen Lesen mit.

© KATHARINA KERN PHOTOGRAPHY

4. Farbe ins Grau

Töpfert euch den Regen weg – à la Ghost (aber ohne Drama). Ob in Kursen oder auf eigene Faust. Wer lieber guckt und malt statt knetet, besucht die Kommunale Galerie. Dort gibt’s regelmäßig kostenlose Führungen und Kunstworkshops zum Mitmachen.

© Karen Stuke

5. Für die ganze Family

Trampolinhallen sind der Albtraum für Bandscheiben aber kommen gut bei den Kids an. Wer’s ruhiger mag, besucht die Kinderkonzerte im Milchsalon oder der Kinderphilharmonie. Und im Galli Theater kommen Märchenklassiker wie Dornröschen oder Schneewittchen liebevoll auf die Bühne.

© Tamara Eckhardt