FluxFM Cosmorama zum Thema "Astronomischer Ausblick 2025 " | Zwei Sternstunden Radio
Mit Tim Florian Horn, Vorstand der Stiftung Planetarium Berlin
"Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2025. Dies sind die Abenteuer der Radioshow FluxFM Cosmorama und ihrer Besatzung, die zwei Stunden lang on air geht, um den Himmel über Berlin zu erforschen, über Weltall und Himmelskörper, astronomische Phänomene und aktuelle Forschung zu sprechen, Expert:innen zu Rate zu ziehen und eure Fragen zu beantworten und natürlich: intergalaktisch gute Musik zu spielen, die nie ein Mensch zuvor gehört hat..."
Jeden letzten Montag im Monat schicken wir euch von 19 bis 21 Uhr per Anhalter durch die Galaxis
Ab jetzt dreht sich montags nicht alles nur um die Sonne, sondern ums komplette Weltall. Zusammen mit Tim Florian Horn, Direktor des Zeiss-Großplanetariums, der Archenhold Sternwarte Berlin und dem Vorstand der Stiftung Planetarium Berlin, schauen wir von der FluxFM Dachterrasse nach oben und widmen uns Himmelskörpern, Galaxien, astronomischen Phänomenen und dem aktuellen Stand der Forschung.
Auch weitere Expert*innen werden zu Wort kommen, sowie natürlich ihr. Per Sprachnachricht könnt ihr die Expert:innen alles Fragen, was ihr schon immer zum jeweiligen Thema der Sendung wissen wolltet.
27. Januar 2025:
Was passiert 2025 in der Raumfahrt und im Weltall?
Das neue Jahr beschert uns astronomisch einiges. Erwartet werden spannende Missionen in die Ferne unseres Sonnensystems, neue Entdeckungen rund um unsere Nachbarplaneten und ihrer Trabanten. Es gibt eine ganze Reihe an spektakulären Himmelsereignissen, die wir, auch hier in Deutschland sehen werden. Die Hintergründe und alles, was ihr dazu wissen müsst, präsentieren wir euch wie gewohnt am letzten Montag des Monats in zwei Sternenstunden in Zusammenarbeit mit der Stiftung Planetarium Berlin und dem Zeiss-Großplanetarium im Prenzlauer Berg. Die kosmische Radio- Raumfahrt führt dabei, wie immer musikalisch untermalt, auch in das gigantische Popuniversum.