"Firmen wird klarer: Homeoffice ist hier, um zu bleiben!" | Interview mit Ökonom Simon Krause
Studie prognostiziert sinkende Nutzung von Büroflächen
Wenn die Coronapandemie irgendetwas Positives hatte, dann ist es der Siegeszug des Homeoffices. Diese tiefgreifende Veränderung der Arbeitswelt hat auch Konsequenzen für den Immobilienmarkt. Simon Krause vom ifo Zentrum für Industrieökonomik und neue Technologien in München analysiert in einer aktuellen Studie: Bis 2030 werde wir 12% weniger Büroflächen brauchen. Was bedeutet das für Firmen und ihre Mitarbeitenden? Und wie wird aus verwaisten Büros der dringend benötigte Wohnraum in den Städten? Darüber hat der Studienautor mit FluxFM-Redakteur Marius Legowski gesprochen.
Im Radio: 16. April 2024