FluxFM Cosmorama zum Thema "Polarlichter" | Zwei Sternstunden Radio
Immer im Wechsel moderieren Katia Berg oder Sascha Schlegel zusammen mit Tim Florian Horn.
  • App

FluxFM Cosmorama zum Thema "Polarlichter" | Zwei Sternstunden Radio

Mit Tim Florian Horn, Vorstand der Stiftung Planetarium Berlin

21.02.2023 Sascha Schlegel, Katia Berg

"Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2023. Dies sind die Abenteuer der Radioshow FluxFM Cosmorama und ihrer Besatzung, die zwei Stunden lang on air geht, um den Himmel über Berlin zu erforschen, über Weltall und Himmelskörper, astronomische Phänomene und aktuelle Forschung zu sprechen, Expert:innen zu Rate zu ziehen und eure Fragen zu beantworten und natürlich: intergalaktisch gute Musik zu spielen, die nie ein Mensch zuvor gehört hat..."

Jeden letzten Montag im Monat schicken wir euch von 19 bis 21 Uhr per Anhalter durch die Galaxis

Ab jetzt dreht sich montags nicht alles nur um die Sonne, sondern ums komplette Weltall. Zusammen mit Tim Florian Horn,  Direktor des Zeiss-Großplanetariums, der Archenhold Sternwarte Berlin und dem Vorstand der Stiftung Planetarium Berlin, schauen wir von der FluxFM Dachterrasse nach oben und widmen uns Himmelskörpern, Galaxien, astronomischen Phänomenen und dem aktuellen Stand der Forschung.

Auch weitere Expert:innen werden zu Wort kommen, sowie natürlich ihr. Per Sprachnachricht könnt ihr die Expert:innen alles Fragen, was ihr schon immer zum jeweiligen Thema der Sendung wissen wolltet.

Das Thema am 27. Februar

Seit Urewigkeiten faszinieren sowohl Aurora Borealis und Aurora Australis mit ihrem grün-violetten Schillern und magischen Wellen am Nachthimmel über den Polen unseres schönen blauen Planeten. Doch wie kommen sie zustande? Was sagt die Forschung zu Polarlichtern? Tim Florian Horn von der Stiftung Planetarium Berlin und Moderatorin Katia Berg sprechen in unserer nächsten Folge Cosmorama darüber. Und natürlich könnt auch ihr eure Fragen stellen.

Cosmorama Folge 6 (mi Musik): Polarlichter
00:00
117:16

Komplette Folge mit Musik verfügbar bis zum 26. März 2023 (danach ohne Musik)

Das Thema am 30. Januar

Spätesten seit Interstellar wissen wir, wie gefährlich Schwarze Löcher sein können. Da Film und Fernsehen aber keine gute Quelle sind, fragen wir lieber jemanden, der richtig Ahnung hat: Tim Florian Horn von der Stiftung Planetarium Berlin. Zusammen mit Sascha Schlegel beschäftigt er sich am 30. Januar damit.

Cosmorama Folge 5 (ohne Musik): Schwarze Löcher
00:00
54:40

Das Thema am 26. Dezember

Aus unserem Programm kennt ihr Stars und Sternchen in anderer Form: Stars aus Musik, Film und Fernsehen, Literatur. In der letzten Cosmorama-Folge 2022 laden Tim Florian Horn von der Stiftung Planetarium Berlin und FluxFM Moderatorin Katia Berg zum Stargazing ein. Dafür schauen sie von 19 bis 21 Uhr in den Himmel. Schaut einfach mit oder stellt die Fragen zum Thema Sterne, die euch schon immer auf dem Herzen lagen.

Cosmorama Folge 4 (ohne Musik): Sterne
00:00
51:01

Das Thema am 28. November

... ist der Mars. Die Rede ist nicht vom durchschnittlichsten aller Schokoriegel, sondern vom gleichnamigen, roten Planeten. Wie der Mars zu seiner roten Farbe kommt, was Kartoffeln mit der ganzen Geschichte zu tun haben und vieles mehr, darüber sprechen am Montag Tim Florian Horn von der Stiftung Planetarium Berlin und Moderator Sascha Schlegel. 

Cosmorama Folge 3 (ohne Musik): Mars
00:00
54:57

Das Thema am  31. Oktober

Gibt es E.T., Alf und co wirklich oder sind Aliens nur ein Mythos? Jeden letzten Montag im Monat widmen wir uns den Weiten des Weltalls. Tim Florian Horn von der Stiftung Planetarium Berlin und FluxFM Moderatorin Katia Berg erforschen diesmal, ob wir wirklich allein im Universum sind oder ob es nicht vielleicht doch extraterrestrisches Leben gibt.

Cosmorama Folge 2 (ohne Musik): Aliens
00:00
66:41

Das Thema am  26. September

Am 27. September soll die Artemis-1 endlich starten - die erste Mondmission seit 50 Jahren. Statt Artemis oder Peterchen fahren wir mit euch am Montag zum Mond und schauen uns dort genauer um. 

Wie ist der Mond überhaupt entstanden? Welchen Einfluss hat er auf die Erde? Und wer ist dort überhaupt schon alles gewesen? Das und mehr erfahrt ihr in der ersten Sendung Cosmorama.

Cosmorama Folge 1 (ohne Musik): Mond
00:00
62:50