© 2025 20th Century Studios / ™ 2025 MARVEL
00:00
03:09
 2025 20th Century Studios / ™ 2025 MARVEL

"The Fantastic Four: First Steps": Superfamilie zwischen Weltrettung & Babybett | Breitbild

Das erste MCU-Abenteuer der First Family of Marvel besticht mit einem großartigen 60er-Jahre Look - wir verlosen Fan-Pakete

23.07.2025 Ron Stoklas

Im Laufe der Jahre hat sich das Film-Universum von Marvel als das mit Abstand erfolgreichste Kinofranchise der Welt etabliert. In mittlerweile 36 Filmen (und weiteren zum Universum gehörenden Serien) wird die Geschichte der Comic-Held*innen erzählt.

Ab dem 24. Juli feiert die vielleicht bekannteste Superheld*innen-Familie ihre MCU-Premiere: Die Fantastic Four. FluxFM-Filmexperte Ron Stoklas über The Fantastic Four: First Steps.

FluxFM-Kritik: Fantastische Familie gegen das Ende der Welt

Was macht man, wenn der eigene Planet dem Untergang geweiht ist? Und welches Opfer ist man bereit einzugehen, um diesen Planeten und alles Leben darauf zu retten? Diese Fragen müssen sich die Fantastic Four um Reed Richards, Sue Storm, Johnny Storm und Ben Grimm stellen, nachdem eine Außerirdische - genauer die Silver Surferin dieses Universums - das Ende der Erde verkündet.

© 2025 20th Century Studios / ™ 2025 MARVEL
Die Heroldin von Galactus: Silver Surferin Shalla-Bal 2025 20th Century Studios / ™ 2025 MARVEL
Silver Surferin: “Seid ihr die Beschützer dieser Welt?"
Sue: "Ja, sind wird!"
Silver Surferin: "Euer Planet ist nun dem Tode geweiht! Der Verschlinger von Welten wird sich an eurer nähren! Als Heroldin verkünde ich seine Ankunft! Ich verkünde euer Ende! Ich verkünde Galactus!"

Angesprochener Galactus ist ein galaktisches Wesen mit gottgleicher Kraft. Während andere Snacks futtern, verschlingt er ganze Planeten. Als wäre das Ende der Welt nicht schon Hustle genug, beschäftigt die Fantastic Four noch ein anderes Thema: Familienzuwachs!

Aller guten Dinge sind vier - 4. Anlauf für die Fantastic Four

Nachdem es in der Vergangenheit bereits drei Filmversionen der Fantastic Four gab - eine unveröffentliche aus den frühen 1990ern, die vielleicht bekannteste aus den 2000ern unter anderem mit dem späteren Captain America-Darsteller Chris Evans als Human Torch und unsägliche Adaption von 2015 über die sehr gern der Mantel des Schweigens gelegt wird -, erlebt die 4. Adaption der als First Family of Marvel bezeichnete Gruppe mit The Fantastic Four: First Steps ihren ersten Auftritt im großen MCU.

© 2025 20th Century Studios / ™ 2025 MARVEL
Die Geschichte dazu wie die Fantastic Four ihre Kräfte erhalten haben, wird in First Steps nur angeschnitten. 2025 20th Century Studios / ™ 2025 MARVEL

Statt mit einer Origin-Story werden sie als etabliertes Team präsentiert. Dies passiert aber nicht auf Marvels Haupt-Erde aus den bisherigen Filmen, sondern in einem parallelen Universum. Diese Fantastic Four leben auf Erde-828. Einer Erde in den späten 1960ern mit einem großartigen retrofuturistischen Look.

Nachdem die vier im Rahmen einer Weltraummission kosmischer Strahlung ausgesetzt waren, haben sie ihre Kräfte erhalten. Ausgestattet mit diesen haben sie sich im Lauf weniger Jahre nicht nur zu populären Held*innen entwickelt, sondern auch politische Vermittler*innen und Werbefiguren.

First Family of Marvel zwischen: Helden- und Familienleben

© 2025 20th Century Studios / ™ 2025 MARVEL
Will die Erde verschlingen: Galactus 2025 20th Century Studios / ™ 2025 MARVEL

Der Film selbst fokussiert sich vor allem auf den Konflikt mit Galactus und seiner Heroldin, wenngleich andere Bösewichte kurze Auftritte eingeräumt bekommen. Dabei werden verschiedene Aspekte  beleuchtet, die das Familienleben der F4 betreffen. Wie geht man mit auferlegter Verwantwortung um? Welche Opfer ist man bereit zum Wohle der Familie und Allgemeinheit einzugehen? Und wie geht man mit seinen Liebsten um, wenn moralisch fragwürdige Dinge geklärt werden müssen?

Hier ist es spanend zu sehen, wie die einzelnen Figuren mit diesen Fragen umgehen. Sei es der von Pedro Pascal dargestellte Reed Richards als einer der intelligentesten Menschen im Marvel-Kontext, dessen sachlichkeit aber offenkundig seiner Emotionalität im Weg steht. Im Gegensatz dazu steht Sue Storm. Diese übernimmt im Film nicht nur eine politisch aktive Rolle, sondern agiert an wichtigen Stellen als führende Stimme ihres Teams - und das ohne ihre Menschlichkeit zu opfern.

© 2025 20th Century Studios / ™ 2025 MARVEL
Ben Grimm aka The Thing zusammen mit Familienroboter H.E.R.B.I.E. 2025 20th Century Studios / ™ 2025 MARVEL

Anders als das letzte Marvel-Filmprojekt Thunderbolts* fühlt sich The Fantastic Four: First Steps wieder mehr nach einem Wohlfühl-Comicfilm an - zumindest, wenn man das mit Blick auf einen Planeten verschliegendes Wesen sagen kann. Anstelle um individuelle Traumata, diese werden tendenziell nur angedeutet, dreht sich das Abenteuer der F4 um die Hürden im Leben der Superfamilie. Zusammen mit seiner retrofuturistischen Optik ergibt sich ein etwas klassisches Superheld*innen-Gefühl.

Abseits der Geschichte bleibt vor allem die Musik im Kopf. Komponist Michael Giacchino verbindet im Score die Idee des Retrofuturismus mit dem Klang einer epochalen Held*innen-Geschichte.

Fantastic Four: Kirby, Pascal und Co. mit fantastischer Chemie

Die First Family of Marvel ist endlich Teil des MCU. Anders als bei früheren Fantastic Four Verfilmung gibt einem der Cast um Vanessa Kirby, Pedro Pascal, Ebon Moss-Bachrach und Joseph Quinn auch das Gefühl, als würde man einer Familie im Alltag und Held*innen-Business zusehen.

Ihre Chemie, wenn sich miteinander scherzen, wütend aufeinander sind oder über unlösbare Aufgaben grübeln, trägt den Film. In Kombination mit tollen Effekten, einem gelungenen Score und einer spannenden Geschichte ist The Fantastic Four: First Steps feines Popcorn-Kino, das Vorfreude auf mehr fantastische Abenteuer dieser Held*innen im MCU macht!

Verlosung: Gewinnt Fanpakete zum "Fantastic Four"-Film

Passend zum Kinostart von The Fantastic Four: First Steps verlosen wir Fan-Pakete rund um den Film und die First Family of Marvel. Enthalten sind unter anderem Socken im Look der Held*innen, Filmplakate und eine F4Tote-Bag. Um zu gewinnen, tragt euch im Aktionsfeld mit eurem Namen, eurer E-Mail-Adresse und eurer Anschrift ein.

Teilnahmeschluss: 30. Juli 2025, um 23.59 Uhr. Die Gewinner*innen werden ausgelost und per E-Mail benachrichtigt. Das Buch wird postalisch zugesandt. Eine Barauszahlung und der Rechtsweg sind ausgeschlossen.