© Marius Legowski
00:00
28:22
Der Leiter der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz Manfred Schubert am Karpfenteich im Treptower Park Marius Legowski

"Berlins Gewässern geht es ökologisch nicht gut"| FluxFM-Reportage

Die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz renaturiert die Flüsse und Seen der Hauptstadt

12.08.2025 Marius Legowski

Sommer, Sonne - Badezeit! Berlin ist voller Wasser, aber nicht alle eignen sich zum Plantschen. Vor allem in der Innenstadt lässt die Wasserqualität zu wünschen übrig - egal ob bei Spree, kleineren Flüssen oder Seen.

Manfred Schubert leitet die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz - ein Zusammenschluss von Umweltorganisationen wie NABU und Co. Durch Renaturierung holen er und seine Mitstreiter*innen die Flora und Fauna zurück in die Hauptstadtgewässer.

Ihm liegen die ökologische Wasserqualität und die Biodiversität am Herzen. Beides lässt sich nur schwer mit nassem Freizeitspaß vereinbaren. FluxFM-Redakteur Marius Legowski hat ihn draußen getroffen - und sich erklären lassen, wie Natur und Menschen in Berlins Gewässern besser miteinander auskommen können.