Kiez und Kids - Mitte | Folge 5
Wie familienfreundlich ist Berlin-Mitte
22.05.2025 Diona Bathily
In dieser Folge geht es um den drängenden Wohnraummangel in Berlin-Mitte. Der Bezirk ist in den letzten Jahren stark gewachsen, doch gerade Familien fehlt es oft an ausreichend Platz.
Architektin Anna Brack zeigt, wie man durch clevere Raumaufteilung mehr aus kleinen Wohnungen machen kann.
Bezirksstadtrat Ephraim Gothe berichtet, was der Bezirk gegen den Platzmangel plant – zum Beispiel durch Umnutzung leerstehender Büroflächen, auch wenn dies bisher kaum messbare Erfolge zeigt.
Die Umweltpsychologin Dr. Antje Flade betont die psychischen Belastungen für Kinder und Eltern, wenn Rückzugsorte fehlen.
Doch es gibt auch kreative Lösungsansätze: Künstlerin Nele Gräber etwa leitet Workshops,
in denen Familien neue Wege im Umgang mit beengtem Wohnen entdecken.
Trotz aller Herausforderungen bleibt Hoffnung – durch neue Ideen, politischen Willen und ein starkes Miteinander im Kiez.