Tristan Brusch - Am Anfang | Album der Woche
Album der Woche: "Am Anfang" von Tristan Brusch

Tristan Brusch - Am Anfang | Album der Woche

Aller guten Dinge sind drei

26.10.2025 Micha Gehrig

Tristan Brusch wächst in Tübingen als Kind zweiter Musiker*innen auf. Seine Karriere nimmt Fahrt auf, als die Orsons ein Sample von ihm benutzen, in der Folge immer wieder mit ihm zusammenarbeiten und auch andere Musiker*innen auf ihn aufmerksam werden. Nach seinem 2018er Album Das Paradies macht er sich an sein bisher ambitioniertestes Projekt: eine, wie er es selbst nennt "dunkelromantische Trilogie" aus 3 Alben, die sich auf die ein oder andere Weise mit dem Themenkomplex Beziehung beschäftigen.

Tristan Brusch - Am Anfang

Rezension I

00:00
03:34

Erst Am Rest, dann Am Wahn und jetzt Am Anfang. Ein Album, das den krönenden Abschluss bildet und das den Status als einer der versiertesten Songwriter*innen dieses Landes zementieren wird.

Zu dieser Riege gehört Tristan Brusch eh schon lange, weil er es wie kaum jemand anderes versteht, auf Deutsch über die Liebe zu singen, ohne dabei peinlich oder lächerlich herüberzukommen. Die großen Gefühle, die großen Worte, man nimmt sie ihm in jeder Sekunde ab.

Tristan Brusch - Am Anfang

Rezension II

00:00
03:24

Das verbindet Tristan Brusch mit den großen Namen, die er selbst als Vorbilder nennt und die als Vergleich zu seiner Musik immer wieder gern hochgeholt werden. Chansonniers wie Jacques Brel oder Serge Gainsbourg, Namen wie Kurt Weill, Wolfgang Ambros oder Leonard Cohen.

Dieser Referenzrahmen passt auch so viel besser als der ständige Schlager-Vergleich, der bei Tristan Bruschs Musik immer wieder auftaucht. So ganz falsch ist er natürlich nicht, seinen Lieder wohnt immer wieder auch etwas Schlagereskes inne, aber sie sind so viel mehr.

Am Anfang ist das gelungene Ende eines großen Projekts. Ein Album, das die großen Gefühle anfasst, die Romantik aufleben lässt, aber auch das Scheitern und Fallen thematisiert. Wo die Reise für Tristan Brusch nach dieser Trilogie hinführt, ist noch unklar. Klar ist aber, dass ihm mit diesem Album und den zwei davor etwas ganz Großes gelungen ist.

Hier könnt ihr unser Album der Woche als Vinyl-Version gewinnen:

Im Radio: 27. Oktober - 2. November 2025