© Milli Zey
00:00
10:14
Die Crew vom Filmriss-Fotoprojekt war zu Besuch bei FluxFM und hat mit Moderatorin Yola Jordans gesprochen Milli Zey

Photowalks und Workshops in Berlin | Interview mit der Filmriss Crew

Gemeinsam statt alleine: Das Projekt Filmriss bringt in Berlin die Foto-Community zusammen

22.07.2025 Yola Jordans

Wie findet man das perfekte Licht? Wie stellt man die Kamera so ein, dass aus einem Schnappschuss ein richtig gutes Foto wird? Und vor allem: Wie lernt man all das?  Am besten nicht allein!

Das Berliner Fotoprojekt Filmriss, bringt Hobbyfotograf:innen und Profis zusammenbringt. Hinter Filmriss stecken Marvin Machler und Max Power – zwei leidenschaftliche Fotografen, die mit ihren Photowalks und Workshops Menschen für Fotografie begeistern.

Im Interview mit FluxFM-Moderatorin Yola Jordans erzählen Marvin und Max, wie ihre Leidenschaft zur Fotografie entstanden ist, was sie an der Szene lieben (und was nicht) und wie ein typischer Photowalk bei ihnen abläuft.

Kurzgefasst: Was ist Filmriss?
Das Projekt ist mehr als nur eine Einladung zum Fotografieren. Bei den regelmäßigen Photowalks durch Berlin geht es darum, Techniken zu lernen, Perspektiven zu wechseln, Menschen zusammenzubringen und gemeinsam neue Orte zu entdecken. Dabei sind nicht nur Profis willkommen – jede:r mit Interesse und einer Kamera (auch Smartphone!) kann mitlaufen.

Was erwartet dich bei einem Photowalk?

  • Tipps & Tricks zur Kameraeinstellung

  • Austausch mit anderen Fotobegeisterten

  • Entdeckung neuer Fotospots in Berlin

  • Raum für Fragen & Experimente

Zusätzlich zu den Walks bieten Marvin und Max auch Workshops an, bei denen gezielt auf bestimmte Themen wie Portraitfotografie oder Low Light eingegangen wird.

Mitmachen?

Alle Infos zu den Terminen, Treffpunkten und Anmeldungen findest du auf madebymachler.de oder auf Instagram unter @filmriss.photowalks.

AM 24. AUGUST 2025 FINDET DER NÄCHSTE KUNST- UND KAMERAMARKT STATT. IN DER SKATEHALLE AUF DEM RAW-GELÄNDE.

Im Radio: 22. Juli 2025