Chet Faker | Interview + Session
Der Maestro mit Rauschebart
23.10.2025 Jonathan Lüders
Er ist im Grunde genommen nicht weniger als eine australische Legende: Nick Murphy alias Chet Faker. Und diese Aussage ist gewiss keine Übertreibung. Sein Cover des Blackstreet-Klassikers "No Diggity" erreicht Kultstatus. Mit Hits wie "Talk Cheap" und "Gold" mausert sich der in Melbourne geborene Musiker 2014 zum Aushängeschild für geschmeidige Soul-, Electronica- und Trip-Hop-Produktionen.
Seine Tracks kommen aber nicht nur in seiner australischen Heimat an. Auch in Europa und in Deutschland wird ein immer größeres Publikum auf den Maestro mit Rauschebart aufmerksam. Diese größer werdende Bekanntheit mündete am 16. Oktober 2025 in einem Auftritt Chet Fakers in der Uber Eats Music Hall in Berlin.
Am Tag danach hat Nick Murphy den Weg zu uns ins Studio gefunden, für ein Interview mit Musikredakter Jonathan Lüders. Es ging um sein Konzert vom Vortag, seine Verbindung zu Berlin und sein Durchbruchalbum "Built On Glass".
On top hat er es sich nicht nehmen lassen, seine beiden aktuellen Singles "Far Side of the Moon" und "Inefficient Love" in einer exklusiven FluxFM-Session für uns einzuspielen. Hier im Artikel könnt ihr sie euch anhören:
Chet Faker - Far Side of the Moon
Live at FluxFM
Chet Faker - Inefficient Love
Live at FluxFM
Wir freuen uns, wenn Nick Murphy alias Chet Faker uns hoffentlich bald wieder besucht. Vielleicht ja schon ganz bald, denn am 13. Februar 2026 erscheint die dritte Platte unter dem Chet Faker-Pseudonym: "A Love For Strangers". Mit der Ankündigung gibt es auch die neue Single "This Time For Real" (auch bei uns im Programm) zu hören.