/heute

Die Themen des Tages im FluxFM-Programm

Allgemeine Informationen zur FluxFM Programmstruktur findet ihr hier.

Beiträge & Themen:

Interview: In einer Zeit, in der Frauen auf der Bühne oft belächelt oder nicht ernst genommen wurden, nahmen einige einfach die Gitarre in die Hand – und machten ihr eigenes Ding. Ende der 70er formierten sich im deutschsprachigen Raum die ersten Punkbands, die ausschließlich aus Frauen bestanden. Sie wollten laut sein, unbequem und vor allem: unabhängig von männlichen Kommentaren. Die Doku EINFACH MACHEN! SHE-PUNKS VON 1977 BIS HEUTE, jetzt neu im Kino, wirft einen Blick auf genau diese rebellische Bewegung. Drei Bands stehen dabei im Mittelpunkt: Kleenex aus Zürich, die Berliner Formation Malaria! und Östro 430 aus Düsseldorf – jede von ihnen mit eigenem Sound und eigener Haltung.

Interview: Was passiert, wenn Realität und Wahn verschwimmen – und dabei eine bittere Gesellschaftsanalyse entsteht? Genau das zeigt die neue AppleTV-Serie Government Cheese, produziert von Donald Glover. Regisseur Paul Hunter spricht im Interview über die Idee hinter der Serie, visuelle Sprache und die Frage, was passiert, wenn man durchs Raster fällt. Das ganze Gespräch hört ihr bald bei uns.

Demoführer: Es ist Tag der Arbeit und für die untentschlossenen unter euch hat FluxFM-Redakteurin Filli Montag die coolsten, größten und wichtigsten Demos in Berlin rausgesucht und stellt sie euch vor!

Breitbild: FluxFM-Redakteur und Filmexperte Ron Stoklas hat nicht nur einen Release für euch parat: Zum einen stellt er euch Die Legende von Ochi vor – ein visuell beeindruckendes Fantasy-Abenteuer mit Helena Zengel und Willem Dafoe, das von Mut, Natur und Magie erzählt.

Zum anderen hat er Death of a Unicorn im Kurzcheck: eine rabenschwarze Satire mit Paul Rudd und Jenna Ortega – abgefahren, schräg und garantiert nichts für zarte Gemüter.

FluxFM Frequently

Popkulturnews: Kein schnöder, ordinärer Buschfunk: Popkulturnews ist euer Up-To-Date Service von FluxFM.

FluxBaller: Alle Updates aus der Welt der Bälle, Kugeln und Murmeln. Infos zu allem was rollt, kullert und hacky-sackt. Wird 'ne runde Sache. Zwinker.

Radar: Güner Künier hat im März ihr zweites Album Yaramaz veröffentlicht, das mit seinen punkigen und industrial-lastigen Klängen an die Riot-Grrrl-Bewegung erinnert. Die in Izmir geborene und in Deutschland aufgewachsene Künstlerin verarbeitet darin ihre Jugend und mischt englische und türkische Texte, um ihrer Wut und Selbstermächtigung Ausdruck zu verleihen. FluxFM Redakteur Jonathan Lüders stellt sie euch vor.

FluxFM Podcasts

FluxFM Verlosungen

Ihr habt was auf dem Herzen?

Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Dann schreibt uns eine Mail an hallo@fluxfm.de oder feedback@fluxfm.de.

Showübersicht