Allgemeine Informationen zur FluxFM Programmstruktur findet ihr hier.
Beiträge & Themen
Wochenende
FluxFM Strebergarten: In dieser Themenwoche sind wir die Schrebergarten-Nerds und nehmen euch mit in die Welt der Kleingärtnerei.
Interview: Seit dem 28. August läuft mit "Die Gangster Gang 2" die gleichnamige Fortsetzung des erfolgreichen Animationsfilms von DreamWorks in den deutschen Kinos. Zum Kinostart hat FluxFM-Filmexperte Ron Stoklas mit Max Giermann und Jannis Niewöhner über den Film und ihre Arbeit gesprochen.
Interview: Vom 3. bis 10. September findet in Berlin das Fantasy Filmfest statt. Zahlreiche Filme aus unterschiedlichsten Ländern mit verschiedensten Genres. Mitorganisator Artur Brzozowski gibt im Interview alle Details bekannt.
FrischGepresst: Jede Menge neue Musik: Mit dabei die Schweden The Hives, die auf "The Hives Forever Forever The Hives" ihren gewohnt zackigen Indie-Rock feiern, das neuseeländische Brüder-Duo Balu Brigada, das mit "Portal" sein Debütalbum präsentiert, und die ebenfalls aus Neuseeland stammenden The Beths, die auf "Straight Line Was A Lie" persönliche Entwicklungen in eingängige Indie-Hymnen verwandeln.
BerlinerSchnipsel: Die Lange Nacht der Museen in Berlin ist ein guter Anlass, die Geschichte der Sammlung Berggruen zu erzählen. Heinz Berggruen, einst Berliner Emigrant und später Kunsthändler in Paris, kehrte nach der Wende zurück und vermachte der Stadt seine weltberühmte Sammlung mit Werken von Picasso, Klee, Matisse und Cézanne – für einen Bruchteil ihres Werts. Stadtführer und FluxFM-Redakteur Matti Geyer.
BerlinerSchnipsel: Der Martin-Gropius-Bau wurde 1881 als Kunstgewerbemuseum eröffnet, im Krieg stark zerstört und dank Walter Gropius vor dem Abriss bewahrt. Heute erinnert er mit seiner kriegsgezeichneten Fassade an die bewegte Geschichte des Hauses und steht als bedeutendes Berliner Ausstellungshaus. Mehr dazu erzählt euch Stadtführer und (Deutscher Radiopreis nominierter) FluxFM-Redakteur Matti Geyer.
FluxTalk: Nach zwölf Jahren Bauzeit eröffnet heute der neue A100-Abschnitt zwischen Grenzallee und Treptower Park – mit 225.000 Euro pro Meter die teuerste Straße Deutschlands. Während Senat und Bund schon den Weiterbau fordern, fürchten Anwohner*innen Verkehrskollaps und setzen mit Protesten und eigenen Konzepten auf weniger Autos im Kiez. Ihr hört heute verschiedenste Stimmen zu dieser Thematik.
BreitBild: Deutschlands große Oscar-Hoffnung in den deutschen Kinos: "IN DIE SONNE SCHAUEN!" Seit einer Woche steht fest, dass dieser Streifen ins Oscar-Rennen geht. Einer, der schon vor der Auswahl gesagt hat: Es kann nur dieser Film sein, ist FluxFM-Filmexperte Ron Stoklas. Er hat den Film vorab für euch gesehen.
GoodNews: E-Bikes sind beliebter als gedacht: Laut einer Studie im International Journal of Sustainable Transportation hätte fast jede zweite Fahrt ohne E-Bike mit dem Auto stattgefunden. Forschende empfehlen deshalb, sie in der Verkehrsplanung als eigene Kategorie zu berücksichtigen – für gesündere und klimafreundlichere Mobilität.
Listomania: Der Berliner Sommer zeigt sich oft von seiner grauen Seite – doch statt Trübsal zu blasen, warten wetterfeste Abenteuer: Ob Rollschuhdisco, Indoor-Surfing oder Fingerboarding, spannende Führungen durch Malzfabrik und Flughafentunnel, gemeinsame Runden im Brettspiel-Café oder kreative Auszeiten beim Töpfern. Für Familien geht’s in die Trampolinhallen, zur Kinderphilharmonie oder ins Galli Theater – so macht selbst Regentage Spaß.
Kinderkram: Was machen wir am Wochenendeee? Tipps für Berlin mit Kids hier für euch zusammengefasst: Auf der Sommerbühne im Luftschloss Tempelhofer Feld wird Das Farbenmonster nach dem Buch von Anna Llenas gespielt, im BAUBAU im Gropius Bau könnt ihr ohne Vorgaben frei bauen, toben und gestalten, und im Kindermuseum unterm Dach lädt die interaktive Ausstellung Back mal was! Ein Back-Abenteuer mit Maus und Katze zum Kneten, Backen und Kuscheln in Mehlsäcken ein.
FluxFM Frequently
Popkulturnews: Kein schnöder, ordinärer Buschfunk: Popkulturnews ist euer Up-To-Date Service von FluxFM.
FluxBaller: Alle Updates aus der Welt der Bälle, Kugeln und Murmeln. Infos zu allem was rollt, kullert und hacky-sackt. Wird 'ne runde Sache. Zwinker.
Radar: Sorin, Singer-Songwriter aus Rumänien mit Master in Erziehungswissenschaften, setzt auf reduzierte Musik mit Gitarre und Stimme und veröffentlichte 2024 sein Debütalbum When The Tides Turn. Nach ersten elektronischeren Singles arbeitet er nun mit seiner Band an einer neuen EP, die einen volleren, rockigeren Sound verspricht.
FluxFM Radar ist zurück | Bewerbt euch jetzt!
BERLIN BLEIBT BUNT| FluxFM Spendenaktion für Kultur & Bildung in Berlin
FluxFM Podcasts
Kiez und Kids - Folge 9 | Erziehungs- und Familienberatung, Familienservicebüro
Folge 15: Offen schwul in Templin: Ein Bürgermeister verändert die Uckermark | Uckertalk
FluxFM Cosmorama zum Thema "Einstein und seine Relativitätstheorie" | Zwei Sternstunden Radio
FluxFM Verlosungen
Ihr habt was auf dem Herzen?
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Dann schreibt uns eine Mail an hallo@fluxfm.de oder feedback@fluxfm.de.