Allgemeine Informationen zur FluxFM Programmstruktur findet ihr hier.
Beiträge & Themen
Wochenende
Around The World: Wir laden in unserer Reihe "Around The World" Musiker*innen ein, die davon berichten wie ihre Herkunft sie heute noch prägt. In der Ausgabe am Samstag spricht Weltstar Rae Garvey über sein Heimatland Irland. Hört ihr zwischen 10 und 11 Uhr.
Interview: Seit 30 Jahren prägt das Berliner Indie-Label Noisolution die Gitarrenszene der Hauptstadt – gegründet und bis heute geführt von Arne Gesemann. Im Gespräch mit Daniel Meinel reflektiert Gesemann über Wandel, Streaming als "Messer im Rücken der Branche" und was Bands wie Rotor, Coogans Bluff und Mother Tongue zur DNA des Labels macht.
Interview: Die Berliner DJ und Produzentin Josi Miller veröffentlicht mit "4 Stages of Sleep" ihr Debütalbum, das musikalisch die vier Schlafphasen zwischen Techno, Pop und orchestralen Sounds erkundet. Im Gespräch mit FluxFM-Redakteurin Yola Jordans erzählt sie, wie sie Klang und Bewusstsein miteinander verbindet.
Interview: Der britische Komponist Roger Eno hat am Freitag sein neues Album "Without Wind / Without Air" veröffentlicht – zwölf Stücke für Klavier und Orchester, in denen Stille und Zurückhaltung die größte Kraft entfalten. Neben Eno selbst sind darauf auch die Stimmen seiner Töchter Cecily und Lotti sowie Sängerin Grace Davidson zu hören, die dem Werk eine fast überirdische Klangtiefe verleihen. Mehr dazu erfahrt ihr im Interview.
FluxTalk: Das Berliner Restaurant Kanaan, gegründet von einem Israeli und einem Palästinenser, steht kurz vor der Schließung – gestiegene Kosten und die aufgeheizte politische Stimmung setzen dem Betrieb zu. Die Gründer Oz Ben David und Jalil Dabit wollen trotzdem weitermachen und hoffen auf mehr Verständnis. Ihr neues Kochbuch "KANAAN – Kochen ohne Grenzen" erscheint jetzt im Südwestverlag. Ihr gewinnt es hier.
Breitbild: Der dystopische Film "The Change" des polnischen Regisseurs Jan Komasa zeigt, wie politische Umbrüche familiäre Beziehungen zerreißen können. Mit einem starken Cast um Diane Lane und Kyle Chandler liefert Komasa ein eindringliches Porträt einer Gesellschaft am Rand der Autokratie. FilmFlux Ron Stoklas hat ihn sich angeschaut und berichtet. Außerdem hat er mit dem Regisseur ein Interview geführt.
FrischGepresst: Es gibt neue Musik von Protugal. The Man mit ihrem Album SHISH, die neue Rosalía Platte LUX, Betterov mit Große Kunst und Jonathan Jeremiah mit seinem neuen Album We Come Alive.
PodCasting-Show: Der hauseigene Familien-Podcast Kiez & Kids geht in einen neuen Bezirk. Dieses Mal ist FluxFM-Redakteur Ron Stoklas in Temepelhof / Schöneberg unterwegs und checkt wie familientauglich die Umbegebung dort ist.
KinderKram: Nach den Herbstferien ist in Berlin wieder einiges los: Neben dem großen NFL-Spiel im Olympiastadion locken die Berliner Märchentage mit inklusiven Geschichten und fantasievollen Aufführungen in Theatern und Kulturhäusern der Stadt. Wer lieber raus in die Natur will, kann beim Workshop "Fit durch den Herbst – mit den Immergrünen" im Ökowerk Wilmersdorf die Heilkraft von Fichte, Kiefer & Co entdecken und eigene Salben oder Öle herstellen. Außerdem lädt heute das Familienfest „Tanzen für den guten Zweck“ in der Friedrichshainer Samariterkirche zu Musik, Tanz und Spenden für die Sanierung der Kirchenglocken ein.
FluxTalk: Das Berliner Start-up TreeScatter von Gründerin Tea Banoš nutzt Künstliche Intelligenz, um Wälder präzise zu analysieren – Baum für Baum statt nur im Gesamtbestand. Mithilfe von Drohnen und Algorithmen liefert das Unternehmen detaillierte Daten über Wachstum und CO₂-Speicherung und arbeitet europaweit mit Forstbetrieben zusammen.
Zeitvertreib: Am Wochenende verwandelt sich die MaHalla Berlin beim Fetzenmarkt – Salon Nox in ein Festival aus Mode, Kunst und Party. Mit dabei sind u.a. Designer Francesco Colucci mit seiner neuen Fashionshow und DJ Jama, bekannt aus der Bar25 und dem Kater Blau.
FluxFM Frequently
Popkulturnews: Kein schnöder, ordinärer Buschfunk: Popkulturnews ist euer Up-To-Date Service von FluxFM.
FluxBaller: Alle Updates aus der Welt der Bälle, Kugeln und Murmeln. Infos zu allem was rollt, kullert und hacky-sackt. Wird 'ne runde Sache. Zwinker.
Radar: Lyhre erschafft mit ihrem düsteren Mix aus Pop, Elektronik und Klassik einen cineastischen, experimentellen Sound, der sich bewusst gegen gängige Strukturen stellt. Ihre Musik bewegt sich zwischen Dark Pop und Science-Fiction-Ästhetik und klingt wie ein Soundtrack aus einer anderen Welt.
FluxFM Radar ist zurück | Bewerbt euch jetzt!
BERLIN BLEIBT BUNT| FluxFM Spendenaktion für Kultur & Bildung in Berlin
FluxFM Podcasts
Wie definiert man eigentlich eine Familie? | Kiez und Kids - Tempelhof-Schöneberg | Folge 13
Folge 15: Offen schwul in Templin: Ein Bürgermeister verändert die Uckermark | Uckertalk
FluxFM Cosmorama am 27. Oktober | Zwei Sternstunden Radio
FluxFM Verlosungen
Ihr habt was auf dem Herzen?
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Dann schreibt uns eine Mail an hallo@fluxfm.de oder feedback@fluxfm.de.