/heute

Die Themen des Tages im FluxFM-Programm

Allgemeine Informationen zur FluxFM Programmstruktur findet ihr hier.

Beiträge & Themen:

Interview: Nach der Veröffentlichung seines zweiten Albums "Modern Melancholia" im September 2024 kehrt Fil Bo Riva mit einer intimen Acoustic Tour im Herbst 2025 auf die Bühne zurück, um seine Songs in reduzierter, roher Form zu präsentieren. Heute schaut er im FluxFM Studio für ein Interview vorbei.

Interview: Ein Vater aus München, Michael Kaiser, hat mit seinem damals zehnjährigen Sohn eine fast 2.000 Kilometer lange Deutschlandwanderung ohne Technik unternommen und darüber das Buch Immer der Linie entlang geschrieben. Das Werk versteht sich weniger als Reisebericht, sondern als inspirierender Vater-Sohn-Ratgeber, der ermutigt, Beziehungen bewusst zu gestalten und eigene Wege zu finden. FluxFM Redakteur Matti Geyer hat mit dem Autor ein Interview geführt.

Breitbild: Der Film "Im Schatten des Orangenbaums" erzählt über mehrere Generationen die Geschichte einer palästinensischen Familie und verknüpft persönliche Erinnerungen mit historischen Ereignissen, dabei erzählt Regisseurin Cherien Dabis aus eigener Perspektive. Der Film ist ein eindringliches, emotionales Familiendrama, das zur Reflexion über Vertreibung, Trauma und Menschlichkeit einlädt. FilmFlux Ron Stoklas mit hat ihn sich angeschaut und berichtet.

Tagestipp: Dogdaze, eine 2024 in Berlin gegründete Shoegaze- und Post-Punk-Band, spielt heute Abend in der Junction Bar und präsentiert ihre atmosphärische, tanzbare Debüt-EP, die von Acts wie The Cure und New Order inspiriert ist. Unterstützt werden sie von der Dreampop-Band Wind Mile; Einlass ist um 20:30 Uhr, Beginn um 21 Uhr.

Zeitvertreib: Das Duo MRCY, bestehend aus Produzent Barney Lister und Sänger Kojo Degraft-Johnson, verbindet Neo-Soul und R'n'B mit Einflüssen von Khruangbin, Anderson .Paak und Marvin Gaye. Am Montag treten sie live im Quasimodo in Berlin auf und präsentieren ihre beiden Alben Volume One und Volume Two.

FluxTalk: "An den Dieb/die Diebe: Ich hoffe du/ihr habt nie wieder einen Orgasmus" - diese und weitere liebliche Nachrichten finden sich in handgeschriebener Form überall in Berlin. An Hauseingängen, Sperrmüll-Inseln oder Autofrontscheiben. Notes of Berlin sammelt diese und stellt sie in einem Kalender zusammen. Ihr hört daraus einige im FluxFM-Programm und könnt auch ein Exemplar gewinnen.

FluxFM Frequently

Radar: Die Berliner Musikerin Carla Ahad verbindet auf ihrem Debütalbum "Junges Ding" Indie-Pop mit 80er-Anleihen und erzählt von Selbstfindung und Erwachsenwerden in der Hauptstadt. Mit Songs wie „Girl aus der Stadt“ zeigt sie, wie sich Leben, Zweifel und Leichtigkeit Anfang zwanzig in Musik verwandeln.

FluxBaller: Alle Updates aus der Welt der Bälle, Kugeln und Murmeln. Infos zu allem was rollt, kullert und hacky-sackt. Wird 'ne runde Sache. Zwinker.

FluxFM Podcasts

FluxFM Verlosungen

Ihr habt was auf dem Herzen?

Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Dann schreibt uns eine Mail an hallo@fluxfm.de oder feedback@fluxfm.de.

Showübersicht