© FluxFM
00:00
04:21
 FluxFM

Folge 1: Kleine Parzellen, große Bedeutung | FluxFM im Strebergarten

Die Themenwoche auf FluxFM

25.08.2025 Zora Alber

Kleingärten sind grüne Rückzugsorte inmitten der Stadt – beliebt, umkämpft und politisch aufgeladen. Deshalb widmen wir ihnen auf 100.6 FluxFM eine eigene Themenwoche.

Folge 1 

Zum Auftakt gibt FluxFM-Redakteurin Zora Alber einen Überblick über die Berliner Kleingartenlandschaft: Rund 1.000 Vereine gibt es hier, die zusammen etwa 3.000 Hektar Fläche umfassen – das entspricht der Größe des Tempelhofer Feldes mal zehn. Damit landet Berlin zwar hinter Dresden und Leipzig, gehört aber dennoch zu den größten Kleingartenstädten Deutschlands.

In der ersten Folge geht es also um Zahlen, Daten und Fakten – eine Grundlage, die neugierig macht auf die weiteren Themen der Woche: von den rechtlichen Grundlagen und dem neuen Kleingartenflächensicherungsgesetz über Klima- und Artenschutz bis hin zu sozialem Miteinander, den Regeln des guten Zusammenlebens und der Frage, wie man überhaupt an eine Parzelle kommt.

Die gekürzte Radioversion

00:00
03:20

In dieser Folge hört ihr: 

Seid ihr bereit für eine Reise durch den Mikrokosmos der Kleingärten? Auf gehts. 

Im Radio: 25.8.2025