Thundercat | Konzert, © Pressebild
Thundercat Pressebild
  • Berlin
  • Konzert
  • Events

Thundercat | Konzert

Gewinnt Gästelistenplätze für den 9. März in Berlin

  • 9. März 2026: 18:00
  • Huxleys | Hasenheide 108-114 | 10967 Berlin

Thundercat
Einlass: 19 Uhr; Beginn: 20 Uhr
Ort: Huxleys
Info, Links, Tickets: Trinity

Thundercat ist ein außergewöhnlicher Musiker, der weithin als einer der besten Bassisten der Welt gilt. Der Multi-Instrumentalist und Grammy-Gewinner verkörpert wie kein anderer die Verschmelzung von Jazz-Fusion, R&B, Hip-Hop und psychedelischen Elektronik-Sounds zu einer völlig eigenständigen musikalischen Sprache. 2026 steht seine Tour an, mit vier Stopps hierzulande. Thundercats Karriere ist geprägt von einer bemerkenswerten Vielseitigkeit, die ihn zum gefragten Kollaborationspartner für Künstler*innen wie Kendrick Lamar, SZA, Gorillaz, Stevie Wonder oder auch Travis Scott macht.

Mit seinem charakteristischen sechssaitigen E-Bass kreiert Thundercat ein unverwechselbares Klangbild, das von virtuosen Jazz-Harmonien über funkige Grooves bis hin zu melodischen Passagen reicht. Seine Solo-Alben „The Golden Age of Apocalypse“ (2011), „Apocalypse“ (2013), „Drunk“ (2017), „Drank“ (2018) und „It Is What It Is“ (2020) dokumentieren seine Entwicklung zum eigenständigen Künstler, dessen introspektive Texte und experimentelle Arrangements seine Virtuosität bezeugen. Fans können sich nun über zwei neue Songs freuen.

„I Wish I Didn’t Waste Your Time“ greift mit seiner entspannten Basslinie und Thundercats sanftem Falsett seinen klassischen Sound auf. Die Riffs, geschmeidig und vertraut, sind leicht zugänglich. „Children of the Baked Potato“ beschwört eine dringlichere Energie herauf. Der Songtitel bezieht sich auf den legendären Jazz-Club in LA, der einen massiven Einfluss auf Thundercat ausübt. Live überzeugt Thundercat durch seine charismatische Bühnenpräsenz und der einzigartigen Mischung aus technischer Perfektion und emotionaler Tiefe – wobei er mühelos zwischen jazzigen Passagen und groovenden Funk-Einlagen wechselt. Seine futuristischen Bühnenoutfits und die visuelle Gestaltung seiner Shows unterstreichen den innovativen Charakter seinerMusik und machen jeden Auftritt zu einem audiovisuellen Erlebnis, das Jazz-Puristen wie Hip-Hop-Fans gleichermaßen in seinen Bann zieht.