After Work Veranstaltungen in Berlin | FluxFM Sommerprogramm
Sieben Tage Berliner Sommer
16.07.2022 Diona Bathily
Nach der Arbeit direkt nach Hause, das kann ziemlich langweilig werden. Besonders im Sommer gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die den Alltagstrott unterbrechen. Deshalb hat FluxFM Redakteurin Diona Bathily eine Reihe an After Work Veranstaltungen in Berlin für euch zusammengestellt.
Schönen Feierabend und ganz viel Spaß!
20.06.2022 Diona Bathily
Montags
Rollerdisco im SO36
Hier hört ihr mehr über die Rollerdisco
Schnürsenkel festzurren, Socken hochziehen, den inneren Dico-Tiger raus lassen. Heute gibt’s Rollschuhdisco im SO36. Olle Treter bleiben zu Hause, der Dancefloor wird zur Rollbahn. Das After-work Skaten findet gleich mehrere Male im Monat statt. Für alle, die noch etwas wackelig auf 4-Rollen sind: Ein Tanzkurs ist inklusive. Die neu erlernten Moves werden gleich bei der Party ausprobiert. Der Einlass ist 19:00 Uhr. Rollschuhe gibt’s zum Leihen vor Ort. Abendkasse 7 Euro.
© Quinton Coetzee / Unsplash
Spreefahrt
Hier hört ihr mehr über die Spreefahrt
Es wirkt wie eine typische Touristenattraktion ist aber auch DAS Mittel, um nach der Arbeit zu entspannen: Eine Abendfahrt durch Berlin mit dem Boot. Die Spree ist in wunderschön abendliches Licht getaucht, das Gewusel und das Gehupe auf der Straße können Bootsfahrer:innen getrost ignorieren. 2,5 Stunden schippern, die Stadt sehen und dabei keinen Finger krumm machen. Los geht’s gegen 18:00 Uhr vom Plänterwald.
© hoch3media / Unsplash
Dienstags
Open Decks & Tischtennis
Hier hört ihr mehr über Open Decks & Tischtennis
Im Humboldthain geht’s dienstags an die Decks: Von 18 Uhr an wird in dem Kunst-Club an Tischtennisplatten gezockt. Dazu wird Vinyl aufgelegt - Jeden Abend gibt es 14 Slots, die von Hobby DJs gefüllt werden. Gegen den Durst gibt’s Drinks an der Bar. Open Decks & Tischtennis im Humboldthain Wedding.
© Steven Skerritt / Unsplash
Freilufttheater
Hier hört ihr mehr über das Freilufttheater
Über 20 Jahre war das Monbijou das erfolgreichste und schönste Freilufttheater der Hauptstadt. Nach eine kleinen Auszeit wurde das hölzerne Amphitheater im vergangenen Jahr wieder zum Leben erweckt – und startet diesen Sommer mit einem neuen Programm durch. Klassiker wie „Der Sommernachtstraum“ sind fest eingeplant. Am Ufer der Spree Theater unter freiem Himmel. Alle Infos unter monbijou-theater.de.
© Kyle Head / Unsplash
Mittwochs
Raveletics
Hier hört ihr mehr über Raveletics
Jogger an, Schweißband auf, Ärmel hochkrempeln – Immer Mittwochs lädt die Fiese Remise zu Raveletics. Arbeitsstress und Frust werden weg gezappelt. Alle die einen entspannten Arbeitstag hatten sind natürlich auch willkommen. Raveletics von 18:00 Uhr an in der Fiesen Remise. Tickets ergattert ihr für 10 Euro an der Tür.
© Josh Gordon / Unsplash
The Wall
Hier hört ihr mehr über The Wall
Von Piano spielenden Katzen bis Klopf-Klopf-Witzen. Humor ist subjektiv. Fakt ist: Lachen ist gesund und entspannend. Da bietet es sich an, nach Arbeitsschluss einen Abstecher zu The Wall zu machen. Die Location ist das zu Hause vieler Stand up Comedy Formate. Jeden Mittwoch gibt’s hier Mensch & Mikrofon. Eine Show mit angesagten Künstler:innen der Underground-Comedy Szene. Das Programm ist auf Deutsch. Englische Shows finden an anderen Tagen statt. Sitzplätze gibt’s online zu ergattern oder spontan vor Ort. Der Eintritt ist frei.
© Louis Smit / Unsplash
Donnerstags
Renate Garten
Hier hört ihr mehr über den Renate Garten
Der RENATE GARTEN ist zurück und lädt dazu ein nach der Arbeit die Seele baumeln zu lassen. Es gibt frisch gezapftes Bier, Pizza, DJs. Geschnacke und Geblödel stehen zwei Live Performances auf dem Programm. Los geht’s schon um 18:00 Uhr, ein festes Ende gibt es nicht. Um einen Tisch zu reservieren geht ihr auf renate.cc. Der Eintritt ist frei.
© Sebastian Wells / Ostkreuz
Stadtbad Charlottenburg
Hier hört ihr mehr über das Stadtbad Charlottenburg
Im Sommer tut ein kurzer Abstecher ins kühle Nass richtig gut. Am Wochenende sind Seen und Bäder nur oft überfüllt und unter der Woche passt es mit den Arbeitszeiten nicht. Für alle, die sich nach endlosen Stunden auf dem Schreibtischstuhl bewegen wollen, öffnet das Stadtbad Charlottenburg zwischen 20:00 und 22:00 Uhr nochmal die Tore. PC ausschalten, Badekappe auf, Bahnen ziehen oder einfach plantschen. Zwei Stunden schwimmen im Stadtbad Charlottenburg Alte Halle. Kostenpunkt: 3,50 Euro.
© Berliner Bäder Betriebe
Freitags
Späti Tour
Hier hört ihr mehr über die Späti Tour
Bei akutem Brand und dringendem Schokoriegelbedürfnis sind sie Retter in der Not: Spätis. Die kleinen Läden sind nicht nur Verkaufsort, sondern auch Treffpunkt. Das ein oder andere Feierabendbierchen wird dort gerne gezischt und mit Anwohner:innen werden Lebensgeschichten ausgetauscht. Die Späti-Tour Neukölln stellt drei Spätis als Center ihrer Kieze vor. Start ist bei Murat Gümüs in der Anzengruberstraße. Er ist in Berlin geboren und hat eine Integrationsschule gegründet. Später hat er seinen Lieblingsspäti übernommen. Packt eure Kopfhörer ein, schnappt euch ein Getränk und zieht um die Häuser. Die ganze Tour findet Ihr unter spaetitourneukoelln.wordpress.com
© AR / Unsplash
Folkwiese
Hier hört ihr mehr über die Folkwiese
Immer zur selben Musik tanzen wird irgendwann langweilig. Deshalb steht bei der Folkwiese jeden Freitag neue Musik auf dem Plan. Alles was tanzbar ist wird aus Ländern und Kulturen zusammengeschmissen. Ob geschmeidiger Hüftschwung oder hölzernes Gestampfe, Hauptsache der Großstadtstress wird vergessen. Los geht’s um 18:30 Uhr. Aktuelle Infos findet ihr unter folkwiese.de.
© Bodo Schliefke & Alexander Puell
Im Radio: 20. bis 26 Juni 2022