Die Fluxinale | Das FluxFM-Berlinale-Spezial
Das FluxFM-Spezial zu den Filmfestspielen
Es ist Berlinale-Woche! Statt wie gewohnt mit vollen Kino-Sälen und glamourösen Premieren, findet das internationale Filmfestival dieses Jahr im Corona-Modus digital statt. Deshalb ist das Event zweigeteilt – in dieser Woche mit der Wettbewerbs-Berlinale und im Juni mit einer Publikums-Berlinale. Heißt: Erst im Sommer gibt es die Berlinale-Filme für alle zum Anschauen. Das ist viel zu lange hin! Deshalb stellen wir euch in dieser Woche ein paar Filmperlen vor - und wir sprechen mit den Verantwortlichen der 72. Internationalen Filmfestspiele!
Filmperle: Farewell Amor
Das Filmdrama Farewell Amor, geschrieben und inszeniert von Ekwa Msangi, ist ein Film über Migration, die Bedeutung von Liebe und die Frage, was Familie bedeutet. FluxFM-Redakteur Ron Stoklas stellt euch den Film vor.
Filmperle: Wild Tales
Die Darma-Komödie Wild Tales aus Argentinien befasst sich mit Themen wie Gewalt und Vergeltung. FluxFM-Redakteur Jonas Otten stellt euch den Film vor.
Filmperle: In Between
Das israelisch-französisches Filmdrama In Between erzählt vom Leben dreier junger palästinensischer Frauen im israelischen Tel Aviv. FluxFM-Redakteurin Lena Mempel stellt euch den Film vor.
Filmperle: Leviathan
Das russische Filmdrama Leviathan aus dem Jahr 2014 ist eine moderne Adaption des Buches Hiob und spielt auf einer Halbinsel in der Barentssee. FluxFM-Redakteurin Filli Montag stellt euch den Film vor.
Die FluxFM Berlinale Interviews
Es ist Berlinale-Woche! Der rote Teppich und die prunkvollen Kinosäle müssen gegen die eigene Couch und Online-Streaming eingetauscht werden. Coronabedingt findet das Festival nur digital statt. Deshalb ist das Event zweigeteilt – in dieser Woche ist die Wettbewerbs-Berlinale und im Juni findet dann die Publikums-Berlinale statt. Passend zur Wettbewerbs-Berlinale sprechen wir mit den Verantwortlichen rund um die Filmfestspiele.