How to ... umgehen mit Bad News

How to ... umgehen mit Bad News

Tipps von Neurowissenschaftlerin Maren Urner

28.09.2020

Nazis vorm Reichstag, Klimakrise, Donald Trumps Twitter-Account: Manchmal fühlt sich die tägliche Nachrichtenflut an wie ein Weltuntergang. Schluss damit, sagt Maren Urner. Sie ist Neurowissenschaftlerin, Autorin und Gründerin von Perspective Daily, dem Online-Magazine für konstruktiven Journalismus. Diese Woche gibt sie uns Tipps, wie wir mit dem alltäglichen Bad News Strudel besser umgehen – und nicht in ihm versinken.

Teil 1 - Besteht die Welt nur aus schlechten Nachrichten?
00:00
01:19
Teil 2 - Du schreibst: Nachrichten sind stressiger als die Realität. Was meinst du damit?
00:00
01:36
Teil 3 - Kann eine Überdosis schlechte Nachrichten krank machen?
00:00
01:18
Teil 4 - Hast du Tipps, wie wir mit Negativ-Schlagzeilen konstruktiv umgehen?
00:00
01:29
Teil 5 - Du sagst, das wichtigste gegen Panik und Überforderung ist eine gute Medienhygiene – wie sieht deine aus?
00:00
01:18
Teil 6 - Es gibt 24/7 Nachrichtenticker – sollte ich da manchmal auch eine Pause einlegen?
00:00
01:33
Teil 7 - Bringt es etwas, Horrormeldungen zu ignorieren oder gar keine Nachrichten zu konsumieren?
00:00
01:27
Teil 8 - Was muss sich im Journalismus und der Medienbranche ändern?
00:00
01:43