Neue Songs im FluxFM Programm//39, © Hanna Fasching
Neu auf Rotation: Sophie Lindinger - "Coffee"
 Hanna Fasching

Neue Songs im FluxFM Programm//39

Seit dem 17. September 2022

19.09.2022

Sophie Lindinger - Coffee

Die Bands Leyya und My Ugly Clementine scheinen Sophie Lindinger nicht genug und deswegen wandelt die Wienerin seit Kurzem auch auf Solo-Pfaden. Mit Coffee gibt es jetzt schon die zweite Single-Auskopplung aus dem selbstbetitelten Album, das in Kürze erscheinen soll. Besungen wird hier allerdings nicht die weltberühmte Wiener Kaffeehauskultur, sondern vielmehr die Kaffeemaschine des Ex, die jeden Morgen Erinnerungen weckt.

Biig Piig - Kerosene

Mit einem Auftritt auf dem Youtube-Channel Colors gings für Jessica Smyth alias Biig Piig so richtig los. 2017 war das und seitdem sind vier EPs und diverse Feature-Songs mit anderen Künstler:innen erschienen. Jetzt gibt mit Kerosene ihre ganz eigene "Hot-Girl-Sommerhymne", wie sie selbst sagt. Der Song ist ein erster Vorgeschmack auf ein größeres Projekt an dem die irisch-spanische Sängerin und Rapperin gerade arbeitet.

Jonathan Jeremiah - Youngblood

Singer-Songwriter Jonathan Jeremiah hat Grund zum Feiern. Gerade erst ist sein fünftes Studioalbum Horsepower For The Streets erschienen. Youngblood war dabei die letzte Single die vor dem Album veröffentlicht wurde: ein erfrischender Retro-Track der von abstrakten Gemälden und den Unruhen im Londoner Stadtbezirk Brixton inspiriert wurden. Nächstes Jahr im April geht's für den Musiker dann auch endlich auf Deutschland-Tour, nachdem diese seit 2019 mehrmals verschoben werden musste.

Whitney - Memory

Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Eine Binsenweisheit, die aber durchaus ihre Daseinsberechtigung hat. Denn nach der Trennung ihrer Band Smith Westerns entschließen sich Max Kakacek und Julien Ehrlich das Duo Whitney zu gründen. Am 16. September ist das dritte Studioalbum SPARK erschienen, inklusive des Songs MEMORY. Leichtfüßiger Pop mit einem fantastischen Streichersegment und einer Messerspitze Funk.

LUCI - Gnarly

Gnarly heißt auf Deutsch soviel wie "knorrig" oder "rau" und eigentlich könnte man damit auch ganz gut den Sound der New Yorker Künstlerin LUCI beschreiben. Ein düsterer Genre-Mix aus Hip-Hop, R&B und Psych-Punk, der in den Bann zieht. Gerüchteweise hat LUCI den Song eigentlich für die K-Pop-Band Blackpink geschrieben, die einen Song wollten, der an M.I.A.'s Bad Girls erinnert. Das Ergebnis war dann aber zu gut, um es in andere Hände zu geben. Da konnte auch Rihanna nichts machen, deren Team wollte wohl auch an den Song ran.

Alex Lahey - Congratulations

Innerhalb kurzer Zeit haben sich zwei Ex-Freundinnen von Alex Lahey verlobt – Zeit für die Australierin, auf beide Episoden den Deckel drauf zu machen und zwar mit einem augenzwickernden Abschiedssong, mit dem sie ihre Exen weiterziehen lässt. Die Indie-Nummer zwischen Pop und Grunge bietet zudem auch direkt die Lösung für eventuellen Herzschmerz: statt Hochzeitsglocken einfach Selbstliebe. Sollen die doch vor dem Altar rumstehen, Alex geht's trotzdem gut.

Låpsley - Dial Two Seven

Schnurstracks Richtung Album Nummer 3 geht's für die Britin Låpsley. Cautionary Tales Of Youth erscheint am 20. Januar und mit Dial Two Seven gibt's jetzt schon den zweiten Vorboten auf das Album, an dem unter anderem auch Jessy Lanza mitgewirkt hat. Geschrieben und aufgenommen wurden die Songs größtenteils in Südafrika und die Sonne Kapstadts scheint ihr gut getan zu haben.

merci, mercy - Into You

Den Schmerz einfach wegtanzen: das ist das Motto von merci, mercy. Mit ihrem Song Into You verabeitet die Australierin eine turbulente, vergangene Beziehung. Verträumte Vocals, coole Synths und ein Beat, der in die Beine geht. Mit is it me, or is it you? erscheint am 30. September dann die zweite EP der Musikerin.

Naama Guggenheim - Unappealing

Aufgewachsen in Tel Aviv, Bern und Cleveland – kein Wunder also, dass man den Sound von Naama Guggenheim wunderbar in die Schublade "Pop – International" packen kann. Eine soulige R&B-Stimme, laid back Beats, perfeke Hook-Parts und verspielte Sound-Elemente – mit ähnlichen Zutaten war in den letzten Jahren schon Naamas Landsfrau Noga Erez erfolgreich. Die spielt schon auf den großen Bühnen, Naama dank perfekter Ohrwürmer wie Unappealing sicherlich auch bald.

YATWA - Good At Dying

Aus You And The Whose Armies wird abgekürzt ganz fix YATWA. Mit taufrischen Bandnamen präsentieren die Wahlwiener also ihre neue Single Good At Dying. Das Quartett beschreibt sich selbst so: "Eine Band, die sich dem Schlamassel der sinnentleerten Dominanz der Goliaths dieser Welt entgegen wirft." Das trifft den Sound der neuen Single ziemlich gut, die irgendwo zwischen Garage-Rock und Singer-Songwriter Akustik-Pop pendelt.

Die Neuheiten im FluxFM-Programm der letzten Wochen: