Tipps zur gewaltfreien Kommunikation
Mit Anne Güntzel, Co-Gründerin der Beratungsfirma FuxLux
Eigentlich gings nur um die Krümel auf dem Küchentisch oder ein paar alte Socken in der Ecke, aber irgendwie ist das Gespräch eskaliert – und am Ende seid ihr wutschnaubend und türenknallend rausgestürmt. Damit das nicht passiert, hat Marshall Rosenberg in den 70ern sein Modell der „Gewaltfreien Kommunikation“ entwickelt. Das Ziel: Konflikte lösen – ohne Gewinner:innen und Verlierer:innen.
Diese Woche, zum Tag der Gewaltfreien Kommunikation am 7.10., gibt euch Anne Güntzel auf FluxFM Tipps, wie ihr besser kommuniziert. Anne ist Coach und Co-Gründerin der Beratungsfirma FuxLux.
Was sind die Unterschiede zwischen Ich- und Du-Botschaften – und wie kommen sie bei meinem Gegenüber an?
Wie entstehen Missverständnisse und was kann ich dagegen machen?
Was ist bewusstes Zuhören – und wie genau geht das?
Was mache ich, wenn ich auf mein gegenüber so richtig wütend bin?
Wie kommuniziere ich eine andere Meinung, ohne mein Gegenüber zu verletzen?