Whitney | Ohrspiel
Julien Ehrlich und Max Kakacek von Whitney moderieren ihre liebsten Songs an
Als sich im Jahr 2014 die Band Smith Westerns auflöst, beschließt Gitarrist Max Kakacek auf eigene Faust eine neue Gruppe zu gründen: Whitney. Für das Projekt tut er sich zusammen mit dem Schlagzeuger Julien Ehrlich, der bereits eine beachtliche Karriere als Drummer von Unknown Mortal Orchestra vorzuweisen hat. Peu a peu schließen sich den beiden auch alte Bandkollegen von Smith Westerns an, bis die Band sechs Mitglieder zählt. Doch Max und Julien bilden den Kern von Whitney - sie begreifen sich als Duo, leben zusammen in einer Chicagoer WG und schreiben all ihre Songs im Doppelpack. In der gemeinsamen Wohnung entsteht die Single No Woman, die sich zu einem kleinen Hit mausert. 2016 erscheint dann das gefeierte Debüt Light Upon The Lake.
Die Resonanz auf Whitneys Erstling ist gut - und es folgen Einladungen auf namhafte Festivals wie das South by Southwest in Texas sowie die erste Headliner-Tour durch Europa. Für ihr zweites Album verlagern die beiden ihre Schreibsessions von der WG-Küche auf ein kalifornisches Weingut, wo die Platte Forever Turned Around entsteht. Im September 2022 folgt dann Album Nummer vier: Spark. In dieser Ausgabe FluxFM-Ohrspiel sind Whitney zu Gast und hauen euch eine Stunde lang ihre Lieblingsmusik um die Ohren, bevor sie dann am 16. Februar im Columbia Theater ihre eigenen Tracks dem Berliner Publikum kredenzen.
Im Radio: 01.02.2023, 19 Uhr (Wdh. 05.02.2023, 22 Uhr)
Tracklist:
D. Savage - Pill
The GTW - Calling Cards
Monica - Zipline
Rosie Lowe & Duval Timothy - Gonna Be
Laura Rivers - That's All Right (Håkan Hellström Edit)
Sault - Masterpiece
Maston - Infinite Bliss
Aerial East - Angry Man
Ne-Yo - Sexy Love
Javelin - Estevez
Lil B - I Love You
Gewinnt Gästelistenplätze für das Whitney-Konzert!
Weitere Ausgaben: