/heute

Die Themen des Tages im FluxFM-Programm

Allgemeine Informationen zur FluxFM Programmstruktur findet ihr hier.

Beiträge & Themen:

Berliner Schnipsel: Der ikonische Ampelmann stammt von Verkehrspsychologe Karl Peglau, der ihn Anfang der 1960er Jahre in der DDR so entwarf, dass er durch seine Stupsnase, den Bauch und sogar einen Hut besonders freundlich und sichtbar wirkt. Weitere Details dazu hat FluxFM-Redakteur Matti Geyer für euch zusammengetragen.

FluxTalk: Die MDR-Serie "Auf Fritzis Spuren" wurde bei den International Emmy Awards ausgezeichnet. Co-Host Julian Janssen berichtet im FluxFM-Programm von der Preisverleihung.

FluxTalk: Shein wurde von der italienischen Wettbewerbsbehörde wegen Greenwashing massiv kritisiert, unter anderem weil das Unternehmen Nachhaltigkeits-Claims nutzt, ohne echte Systemveränderungen vorzunehmen. Benjamin Räther von der Verbraucherzentrale Berlin warnt, dass solche irreführenden Umweltversprechen Konsumentscheidungen verzerren – wir sollten stattdessen auf unabhängige Siegel wie GOTS, IVN Best oder den Grünen Knopf schauen und weniger, dafür langlebiger kaufen.

FluxTalk: In Berlin soll bis 2045 Klimaneutralität erreicht werden, wofür die BEW – Energie und Wärme GmbH lzwei Kohlekraftwerke auf Holzverbrennung umstellen will – was Umweltschützer wie Eric Häublein vom NABU kritisch sehen, da frisches Holz aus Brandenburg verheizt werden könnte. Dr. Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme, warnt zudem vor steigenden Preisen für Verbraucher*innen und plädiert für eine Diversifizierung der Energiequellen.

FluxTalk: "An den Dieb/die Diebe: Ich hoffe du/ihr habt nie wieder einen Orgasmus" - diese und weitere liebliche Nachrichten finden sich in handgeschriebener Form überall in Berlin. An Hauseingängen, Sperrmüll-Inseln oder Autofrontscheiben. Notes of Berlin sammelt diese und stellt sie in einem Kalender zusammen. Ihr hört daraus einige im FluxFM-Programm und könnt auch ein Exemplar gewinnen.

FluxFM Frequently

Radar: Die Berliner Musikerin Carla Ahad verbindet auf ihrem Debütalbum "Junges Ding" Indie-Pop mit 80er-Anleihen und erzählt von Selbstfindung und Erwachsenwerden in der Hauptstadt. Mit Songs wie „Girl aus der Stadt“ zeigt sie, wie sich Leben, Zweifel und Leichtigkeit Anfang zwanzig in Musik verwandeln.

FluxBaller: Alle Updates aus der Welt der Bälle, Kugeln und Murmeln. Infos zu allem was rollt, kullert und hacky-sackt. Wird 'ne runde Sache. Zwinker.

FluxFM Podcasts

FluxFM Verlosungen

Ihr habt was auf dem Herzen?

Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Dann schreibt uns eine Mail an hallo@fluxfm.de oder feedback@fluxfm.de.

Showübersicht