
Allgemeine Informationen zur FluxFM Programmstruktur findet ihr hier.
Beiträge & Themen
Wochenende
FrischGepresst: Neue Releases! The Neighbourhood bringt ihre neue Platte (((((ultraSOUND))))) raus, Austra veröffentlicht Chin Up Buttercup und Celeste ist mit iher zweiten Platte Woman Of Faces am Start.
Interview: In einem bewegenden Gespräch mit FluxFM-Redakteur Matti Geyer erzählt Michael Meisels, vermutlich der jüngste Überlebende des KZ Theresienstadt, von seiner Deportation als Neugeborener im letzten Zug aus Berlin im März 1945 und dem Überlebenskampf seiner Mutter. Das ungekürzte Interview gibt es auf fluxfm.de und in der FluxMusic-App – eine eindringliche Erinnerung daran, warum wir Geschichte lebendig halten müssen.
Interview: Wikipedia – die größte frei zugängliche Online-Enzyklopädie der Welt – bekommt mit Grokipedia Konkurrenz: Das von Elon Musk gestartete Portal soll laut ihm eine „unwoke“ Alternative sein. Wikimedia Deutschland-Sprecherin Franziska Kelch sieht das jedoch gelassen – denn während Wikipedia auf Transparenz, Community-Arbeit und überprüfbare Quellen setzt, werden bei Grokipedia KI-generierte Inhalte ohne klare Nachweise veröffentlicht. Das komplette Interview gibt's hier.
Berliner Schnipsel: Der Berliner Chemiker Julius Fromm erfand 1912 das erste nahtlose Kondom aus Naturkautschuk – und gründete damit das legendäre Label Fromm's Act, das Kondome weltweit salonfähig machte. Sein Erfolg endete tragisch: 1938 wurde seine Firma von den Nazis zwangsenteignet – doch seine Berliner Erfindung prägt bis heute die Geschichte der modernen Verhütung. Mehr dazu erzählt euch FluxFM Redaktuer Matti Geyer.
FluxTalk: Berlin will bis 2040 zur Millionen-Baum-Stadt werden – laut neuem Baumgesetz soll die Zahl der Stadtbäume von derzeit 440.000 auf eine Million steigen. Geplant sind Kosten von rund drei Milliarden Euro, eine Milliarde davon aus Bundesmitteln. Doch die Finanzierung und Umsetzbarkeit sorgen für Kritik: Grüne und CDU streiten über Realismus und politische Motive.
Breitbild: "DIE, MY LOVE" ist die neue Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ariana Harwicz und zeigt Jennifer Lawrence und Robert Pattinson in einem emotional aufwühlenden Drama über Liebe, Mutterschaft und psychische Abgründe. Unter der Regie von Lynne Ramsay entfaltet sich ein schonungsloses Porträt einer Frau im Ausnahmezustand – mit intensiven Bildern, roher Emotionalität und einem Soundtrack von Ben Frost, der unter die Haut geht. FilmFlux Ron Stoklas hat den Film gesehen und eine Kritik für euch erarbeitet.
Zeitvertreib: Im Roten Rathaus wird’s laut und lässig: Beim HipHop Ball Berlin 2025 treffen Beats auf Walzer, Streetstyle auf Abendgarderobe. In vier Sälen feiern Künstler*innen, Politikerinnen und Clubkultur gemeinsam – mit Showacts, Tanz und DJs bis tief in die Nacht. Los geht’s um 17 Uhr mit Dinner und Eröffnungszeremonie. FluxFM-Redakteur Marius Legowski stellt euch das Event vor.
KindeKram: Dieses Wochenende wird bunt: Beim Altsprachenfest an der Humboldt-Uni erlebt ihr das Leben der Römer, in Friedrichshain steigt ein Martinsumzug mit Laternen und Musik, und in Reinickendorf startet das Kindertheaterfestival „Winterzauber“ mit der „Heulen Eule“ für Kinder ab zwei Jahren.
FluxFM Frequently
Radar: Die Berliner Musikerin Carla Ahad verbindet auf ihrem Debütalbum "Junges Ding" Indie-Pop mit 80er-Anleihen und erzählt von Selbstfindung und Erwachsenwerden in der Hauptstadt. Mit Songs wie „Girl aus der Stadt“ zeigt sie, wie sich Leben, Zweifel und Leichtigkeit Anfang zwanzig in Musik verwandeln.
FluxBaller: Alle Updates aus der Welt der Bälle, Kugeln und Murmeln. Infos zu allem was rollt, kullert und hacky-sackt. Wird 'ne runde Sache. Zwinker.
FluxFM Radar ist zurück | Bewerbt euch jetzt!
BERLIN BLEIBT BUNT| FluxFM Spendenaktion für Kultur & Bildung in Berlin
FluxFM Podcasts
Wie definiert man eigentlich eine Familie? | Kiez und Kids - Tempelhof-Schöneberg | Folge 13
Folge 15: Offen schwul in Templin: Ein Bürgermeister verändert die Uckermark | Uckertalk
FluxFM Cosmorama am 27. Oktober | Zwei Sternstunden Radio
FluxFM Verlosungen
Ihr habt was auf dem Herzen?
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Dann schreibt uns eine Mail an hallo@fluxfm.de oder feedback@fluxfm.de.
