Neu im FluxFM-Programm: Tame Impala, The Beaches, Morcheeba, Jonathan Jeremiah, Say She She uvm., ©  Julian Klincewicz | via Sony Music
Neu im FluxFM-Programm: Tame Impala - "Loser"  Julian Klincewicz | via Sony Music

Neu im FluxFM-Programm: Tame Impala, The Beaches, Morcheeba, Jonathan Jeremiah, Say She She uvm.

Seit dem 15. September 2025 neu im FluxFM Programm

15.09.2025 Daniel Meinel, Mathilda Schiller, Micha Gehrig

FluxFM und viele weitere Channels gibt's auch in der kostenlosen FluxMusic-App!

Tame Impala - Loser

Joe Kerry alias Djo war in der letzten Zeit omnipräsent im FluxFM-Programm. Jetzt hat sich der Stranger Things-Schauspieler Slash Musiker direkt nochmal reingesneakt in unsere Playlist, dieses Mal allerdings nur indirekt. Kerry spielt nämlich den Loser im Video zur gleichnamigen neuen Tame Impala-Single. Multiinstrumentalist Kevin Parker geht mit dem Song weiter voran Richtung erstes Tame Impala Album seit 5 Jahren. Deadbeat wird das heißen und am 17. Oktober erscheinen.

Jonathan Jeremiah - Counting Down The Days

Es heißt ja, Vorfreude sei die schönste Freude. Doch wenn das Warten zu quälend lang wird, hilft nur noch: durchbeißen, Tage zählen. So wie Jonathan Jeremiah in seinem Song Counting Down The Days, der sich theatralisch auftürmt – von der anfangs noch reduzierten Akustikgitarre hin zu einem Arrangement aus Chören, Streichern und schließlich ganzen Orchesterflächen. Was für ein fulminanter Auftakt für die neue Platte des Briten, die am 7. November erscheint.

Magdalena Wawra - Neongrün & Rosarot

FOMO – Die Angst, ständig etwas zu verpassen, ist wohl den meisten Menschen ein Begriff. Schade eigentlich, denn wer mit den Gedanken ständig woanders ist, verpasst womöglich den besondersten aller Momente direkt vor der eigenen Nase. Vom unverhofft Schönen, nächtlichen Zufällen und dem Sich-Treibenlassen erzählt die Wiener Indiepop-Künstlerin Magdalena Wawra in ihrem neuen Track Neongrün & Rosarot. Live könnt ihr sie beim diesjährigen Reeperbahn-Festival erleben.

Lukas Oscar - Onions

Lukas Oscar ist der Rising Star der österreichischen Singer-Songwriter-Szene: Der bilingual aufgewachsene Produzent, Sänger und Texter beschreibt seine Musik als einen Experimentierplatz. Entsprechend eklektisch und digital klingen seine Tracks, so auch der Song Onions: Ein melancholisches Stück Musik mit Tränen-Potential.

Morcheeba - Far We Come

Ross Godfrey und Skye Edwards von Morcheeba blicken mittlerweile auf 30 Jahre Bandbestehen zurück. Auch wenn die Band nach dem Ausstieg von Ross' Bruder Paul vor einigen Jahren nur noch als Duo unterwegs ist, haben sie nichts an Anziehungskraft verloren. Mystisch-atmosphärischer Downtempo-Sound, bei dem man wunderbar der Realität entfliehen kann. Das aktuelle Album der Band Escape The Chaos kam schon im Mai heraus, mit etwas Verspätung landet jetzt aber Far We Come noch in der FluxFM-Rotation. Entspannung pur, genau richtig für den nahenden Herbst.

Say She She - Disco Life

1979 kommt es in Chicago zu einer chaotischen Werbeaktion während einer Baseballveranstaltung. Ein Radio-DJ sprengt in einer Pause eine Kiste voller Disco-Platten und will damit nicht nur Aufmerksamkeit generieren, sondern auch ein Statement gegen das von ihm ungeliebte Genre setzen. Brisant ist dabei, dass es vor allem Platten von schwarzen und queeren Künstler*innen trifft, die für Disco stilprägend sind. Die Aktion endet im Chaos, Zuschauer*innen stürmen das Feld und zerstören neben weiteren Platten auch das halbe Stadion. Die Retro-Disco-Vorreiterinnen von Say She She erinnern mit ihrer neuen Single Disco Life jetzt an das unrühmliche Ereignis und halten die Stange hoch für das Genre, das auch dank des Trios ein wunderbares Revival erfährt.

The Beaches - Can I Call You In The Morning?

Gerade erst war No Hard Feelings - die zweite Platte von The Beaches - unser Album der Woche, aber so wirklich wollen wir uns noch nicht vom US Quartett verabschieden. Can I Call You In The Morning? ist der Opener der neuen Scheibe und ein weiterer Beweis für den bissigen Charme, den die Musik von The Beaches ausmacht. Das ist im Radio oder auf dem heimischen Plattenspieler schon gut, fantastisch wird es aber vor allem live. Und davon könnt ihr euch am 20. Februar im Huxleys überzeugen.

thredd - We Don't Speak Anymore

Eine neue Band macht auf der Insel gerade von sich reden. Hinter thredd stecken Multiinstrumentalist und Sänger Max Winter, Produzent Will Lister und Imogen Williams, Frontfrau der Band Imogen and the Knife. Das Debütalbum It's Lovely, Come On In ist ein fantastisches Gemisch aus Synthiearrangements, 80er Ästhetik und einer distanzierten Kühle, die sofort in den Bann zieht.

Yazmin Lacey - Two Steps

Yazmin Lacey kommt eigentlich aus dem Underground der Londoner Jazzszene, etabliert sich aber auch durch clever gewählte Features mit unter anderem dem Ezra Collective mehr und mehr im Popbusiness. Mit Two Steps liefert sie einen vielversprechenden Vorgeschmack auf ihr neues Album Teal Dreams, das im Oktober erscheinen wird.

Die Neuheiten im FluxFM-Programm der letzten Wochen: