Neu im FluxFM-Programm: Betterov, Emma Rose, The Last Dinner Party, Lord Huron uvm., © Rebecca Kraemer
Neu im FluxFM-Programm: Betterov - "17. Juli 1989" Rebecca Kraemer

Neu im FluxFM-Programm: Betterov, Emma Rose, The Last Dinner Party, Lord Huron uvm.

Seit dem 28. Juli 2025 neu im FluxFM Programm

28.07.2025 Jonathan Lüders

FluxFM und viele weitere Channels gibt's auch in der kostenlosen FluxMusic-App!

Betterov - 17. Juli 1989

Songs mit bewegenden Geschichten gibt es einige, doch für richtig Gänsehaut sorgt Betterov mit seiner neuen Doppelsingle 17. Juli 1989 und 18. Juli 1989 - zwei sehr emotionale Tracks, die die Flucht seines Vaters in die BRD beschreiben. Eine Flucht, die, wie er selbst sagt, mit mindestens fünf Jahren Haft für seine Eltern hätte enden können - und Betterov wäre vermutlich nie geboren worden. Starker Tobak, den Betterov am Mittwoch auch auf die Bühne des Fluxbaus bringen wird, wenn er bei FluxFM Bergfest auftreten wird - vorbeikommen lohnt sich!  

Emma Rose - Baby

So schön Sommer, Sonne und ein Sprung in den See sind – als Single fehlt dann doch manchmal die Nähe zu einem anderen Menschen. Genau das besingt die Newcomerin Emma Rose in ihrem Song Baby. Die Bochumerin, bekannt durch Money-Boy-Cover und feministische Songs, wünscht sich für diesen Sommer einfach eine kleine Romanze, mit der sie lachen und tanzen kann – zart gesungen mit ihrer einzigartigen Stimme.

Lord Huron - Watch Me Go

Die US-Indie-Rockband Lord Huron landet 2017 mit The Night We Met einen Sleeper-Hit - also ein Song, der sich erst einige Zeit nach Release als Hit entpuppt. Seitdem veröffentlichen Lord Huron einige tolle Alben, so wie jetzt Mitte Juli ihre neue Platte The Cosmic Selector Vol. 1. Eine Platte zwischen Western-Melancholie, Soft Rock und verträumten Lounge-Vibes. Ein gutes Beispiel für diesen Genre-Mix ist der Song Watch Me Go, den ihr am 8. September live hören könnt, wenn Lord Huron im Tempodrom auftreten werden. Gästelistenplätze gewinnt ihr auf fluxfm.de und in der kostenlosen Fluxmusic-App.

The Last Dinner Party - This is the Killer Speaking

Erst im Februar 2024 veröffentlichen The Last Dinner Party ihr viel umjubeltes Debütalbum Prelude To Ecstasy - damals auch unser Album der Woche. Nun ist die all female Rockband aus London schon wieder zurück. From The Pyre heißt die neue Platte und erscheint am 17. Oktober. Die erste Single This is the Killer Speaking zeigt mit tollen Tempowechseln, beeindruckenden Vocals und einem unglaublich mitreißenden Chorus, wie gut diese Band ist.

Ella Eyre - kintsugi

Wir lieben eine gute Metapher in einem Song - so zum Beispiel die im Track kintsugi von der britischen Sängerin Ella Eyre. Kintsugi ist die japanische Kunst, zerbrochene Keramik mit goldenem oder silbernem Lack zu reparieren – die Bruchstellen bleiben dabei sichtbar. In ihrem Lied überträgt Ella Eyre dieses Bild auf Beziehungen, die trotz Rissen heilen und besonders werden können. Am 21. November erscheint nach zehn Jahren Wartezeit ihr zweites Album: everything, in time.

Rainbow Kitten Surprise - DANG

Seit 2013 mischen Rainbow Kitten Surprise (dieser Bandname ist einfach legendär!) die Indierock-Szene der USA kräftig mit auf. Gerade erst 2024 erschien das neueste Album Love Hate Music Box. Mit ihrer neuen Single DANG liefert die Band um Frontwoman Ela Melo einen Track ab, der als Ode an den Sound der ersten Alben gedacht ist und ihren Fans eine Freude machen soll.

SKAAR - Missing Out

Pop music at its best! Dieses Motto gilt für die neue Single Missing Out der norwegischen Musikerin SKAAR - die damit ihren ersten musikalischen Output seit ihrer 2024er EP "Mad Woman” feiert. Missing Out ist der klassische Endorphin-Booster und feiert das Ende einer Beziehung und die Realisation: der anderen Person geht ein wirklich toller Mensch durch die Lappen!

Die Neuheiten im FluxFM-Programm der letzten Wochen: