© Kai Lüftner
00:00
09:33
Siriusmo Kai Lüftner

"Marmelade am Ende nochma' druff" | Siriusmo im Interview

Über die Entstehung der neuen Platte "Buletten und Blumen", Mathis erstes Interview und musikalische Köstlichkeiten

20.11.2025 Mathi Weck

Siriusmo präsentiert mit Buletten und Blumen ein spielerisch vielschichtiges Album, das seine genreübergreifende Kreativität, seinen Humor und seine vielseitigen Kollaborationen in gewohnt einzigartiger Weise vereint.

Ein vielseitiges Klangmenü

Mit Buletten und Blumen kehrt Siriusmo mit seinem vierten Album und einem gewohnt unverwechselbaren Mix aus Funk, Hip-Hop, Elektronika und verspielter Genre-Experimentierfreude zurück. Der Berliner Produzent Moritz Friedrich bleibt dabei seinem humorvollen, ironischen und zugleich hochmusikalischen Stil treu. Seine Stücke wandeln zwischen Soundtrack-Stimmung, wilder Kreativität und subversiver Leichtigkeit. Heraus kommt ein "Berliner Allerlei", das zugleich vertraut und überraschend klingt.

Service!

Siriusmo beschreibt seine Arbeitsweise augenzwinkernd als eine Ein-Mann-Band, in der jeder tut, als könne er sein Instrument meistern. Das Album eröffnet mit That Could Funktion as a Song, einer ironischen Reflexion über den eigenen Schaffensprozess, und führt über Hongkong House mit den Stimmen der Schwiegereltern bis zu Koko, einem musikalischen Denkmal für die berühmte Gorilladame. Alte Weggefährten wie Mr. Oizo und Erobique bringen zusätzliche Farben ins Klangbild, unterstützt von Danas Neuinterpretation eines Berliner Klassikers.

Im Interview mit FluxFM-Moderator Mathi Weck werden die Kreationen nochmal en Detail besprochen und euch vornehm serviert.

Im Radio: 17.11. - 23.11.2025