Frankreichs Regierungskrise - wie geht es weiter? | Interview mit Jacob Ross von der DGAP
Er ordnet die Lage ein und blickt auf die Folgen für Europa.
10.09.2025 Katia Berg, Sascha Schlegel
Frankreich kommt nicht zur Ruhe: Premierminister François Bayrou ist nach einer verlorenen Vertrauensabstimmung Geschichte – und Präsident Emmanuel Macron hat umgehend reagiert. Mit Sébastien Lecornu rückt ein enger Vertrauter ins Amt, bislang Verteidigungsminister. Doch die Ernennung sorgt weniger für Aufbruchsstimmung als für neue Kritik. Zeitgleich wächst der Druck auf der Straße durch Proteste.
Was bedeutet Lecornus Ernennung für die Proteste? Welche Dynamik steckt hinter der Bewegung – und wie groß ist die Gefahr, dass Frankreichs Instabilität Europa mit hineinzieht?
Darüber haben die FluxFM Moderatoren Katia Berg und Sascha Schlegel mit Jacob Ross von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik gesprochen.