Noosha Aubel im FluxFM-Interview: Potsdams neue Oberbürgermeisterin über ihren Neustart
Noosha Aubel über politische Unabhängigkeit, Vertrauen und Vielfalt.
28.10.2025 Matti Geyer
Potsdam schreibt Geschichte: Mit Noosha Aubel steht erstmals seit 35 Jahren kein SPD-Politiker an der Spitze der brandenburgischen Landeshauptstadt. Die 49-jährige parteilose Politikerin wurde am Freitag offiziell vereidigt – und ist damit die einzige Oberbürgermeisterin einer deutschen Landeshauptstadt mit Migrationshintergrund. Ihre Mutter stammt aus Indien.
Aubel ist in Potsdam keine Unbekannte. Bis 2023 war sie Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, bevor sie nach einem Konflikt mit dem damaligen SPD-Bürgermeister nach Flensburg wechselte. Jetzt kehrt sie zurück – unterstützt von mehreren Mitte-Links-Parteien, die ihren unabhängigen Kurs mittragen.
Ihr Amtsantritt markiert nicht nur einen politischen Neuanfang für Potsdam, sondern steht auch für einen landesweiten Trend: In Frankfurt (Oder) und neun weiteren Brandenburger Städten wurden ebenfalls parteilose Bürgermeister*innen gewählt. Viele sehen darin ein Signal gegen die zunehmende politische Polarisierung – und eine mögliche Chance, den Einfluss der AfD zu bremsen.
Für Noosha Aubel beginnt nun eine achtjährige Amtszeit. Viel Zeit also, um zu zeigen, wie eine parteilose Stadtpolitik zwischen Pragmatismus, Offenheit und Bürgernähe funktionieren kann.
FluxFM-Redakteur und Wahl-Potsdamer Matti Geyer hat Noosha Aubel kurz nach ihrer Vereidigung zum Interview getroffen – über ihren Neustart und ihre Pläne für Potsdam.