© tipBerlin
00:00
21:02
 tipBerlin

HANSA STUDIOS BOX | Radio Arty

tipBerlin-Redakteur Jacek Slaski im Interview

15.10.2025 Yaneq

Die Hansa Studios zählen zu den bedeutendsten Tonstudios Europas und sind tief mit der Musikgeschichte Berlins verwoben. Ihr besonderer Standort – direkt am ehemaligen Todesstreifen entlang der Berliner Mauer – verlieh ihnen seit den 1960er-Jahren eine unverwechselbare, fast mythische Atmosphäre.

Legenden an der Spree

In den legendären Aufnahmeräumen entstanden einige der prägendsten Alben der Pop- und Rockgeschichte: David Bowie schrieb hier "Heroes", Iggy Pop nahm "Lust for Life" auf, Depeche Mode und Nick Cave & The Bad Seeds prägten ihren unverwechselbaren Sound zwischen Echos, Beton und Geschichte. Auch Brian Eno, Blixa Bargeld und Siouxsie and the Banshees fanden in den Hansa Studios ein Labor der Avantgarde – einen Ort, an dem Musik, Kunst und Zeitgeist zu einer intensiven kreativen Energie verschmolzen.

Ein visuelles Denkmal

Exklusiv für tipBerlin haben zwei international renommierte Künstler – der niederländische Comiczeichner und Illustrator Typex sowie der deutsche Grafiker Reinhard Kleist – den Musiker*innen, die in den Hansa Studios Musikgeschichte schrieben, ein eindrucksvolles visuelles Denkmal gesetzt. Ihre Illustrationen verbinden künstlerische Interpretation und historische Dokumentation zu einer Hommage an einen Ort, an dem Klang und Kreativität bis heute nachhallen.

2 Bilder

Im Interview mit Yaneq spricht tipBerlin-Redakteur Jacek Slaski über die Idee und die Fertigstellung des Projekts.

Im Radio: 12.10.2025, 16 Uhr

WEITERE AUSGABEN

ZUR SENDUNG

Kolossale Musik, krasse Kunst und kulturelle Kollateralschäden – eine Stunde FluxFM zum Einrahmen und an die Wand hängen. RADIO ARTY macht Kunst hörbar,  informiert über spannende Künstler:innen und welche Ausstellung man auf keinen Fall verpassen sollte. Unser Radio Arty-Host Yaneq ist selbst Künstler, Musiker und Veranstalter und widmet sich in seiner Sendung Kunst, Musiken, Poetry, Bewusstseinserweiterung, Revolution und Lebensliebe. Alle Infos und Tipps zu weiteren Ausstellungen findet ihr außerdem auf DAS ARTY.