© FluxFM
00:00
23:08
Erik Wrede beim Besuch in der FluxFM-Redaktion FluxFM

Ist der Tod wirklich ein Arschloch? | Bestatter und Trauerbegleiter Erik Wrede im Interview

Gespräch über seine Arbeit als Bestatter und Trauerbegleiter sowie den Dokumentarfilm "Der Tod ist ein Arschloch"

23.10.2025 Ron Stoklas

Der Tod ist ein Teil seines Lebens: Erik Wrede, Bestatter und Trauerbegleiter aus Berlin. Er ist einer der bekanntesten seines Fachs in der Bundesrepublik. Eine Position, die er nutzt, um mehr Sichtbarkeit für Themen wie Tod und Trauer im Bewusstsein der Gesellschaft zu generieren.

Autor, Podcaster, Trauerbegleiter: Doku über Wrede im Kino

Wrede hat Bücher geschrieben, er hat einen Podcast und er spricht mit Menschen aller Altersgruppen über seinen Beruf und den Umgang mit der Trauer. Mit Sterben für Beginner gibt es sogar einen Spielfilm, dessen Geschichte auf seinem Sachbuch The End - Das Buch vom Tod basiert, in welchem Wrede über seinen ungewöhnlichen Lebensweg vom Musikmanager zum Bestatter erzählt. 2014 absolviert er eine Ausbildung zum Bestatter und gründet mit Lebensnah Bestattungen ein Unternehmen in Berlin.

Ab dem 27. November 2025 ist er selbst im Kino zu sehen - als er selbst und das bei der Arbeit. Für den Dokumentarfilm wurden Wrede und seine Mitarbeiter*innen von Filmemacher Michael Schwarz bei der Arbeit begleitet. Bevor der Film in die deutschen Kinos kommt, gibt es am 02. November 2025 ein Special Screening mit Filmgespräch im Filmtheater am Friedrichshain.

Ist der Tod wirklich ein Arschloch - und wenn ja, wieso?

Der perfekte Zeitpunkt Erik Wrede vors Mikro zu bitten. FluxFM-Moderator Ron Stoklas hat sich mit dem Bestatter über den Dokumentarfilm Der Tod ist ein Arschloch, über seine Arbeit als Trauerbegleiter und über die Frage, ob der Tod wirklich ein Arschloch ist unterhalten.

Das Interview aus dem FluxFF-Programm sowie das ergänzende Gespräch mit Bestatter und Trauerbegleiter Erik Wrede vom 23. Oktober 2025 hört ihr oben auf dieser Seite.