© Akademie der Künste, Berlin, Paul-Robeson-Archiv; Fotograf*in unbekannt
00:00
20:10
Demonstration mit Banner "Let Paul Robeson Sing", Manchester, um 1956 Akademie der Künste, Berlin, Paul-Robeson-Archiv; Fotograf*in unbekannt

Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson | Radio Arty

AdK-Programmbeauftragte Johanna Keller und Künstlerische Leiterin des Projekts Anujah Fernando im Interview zur Ausstellung in der Akademie der Künste

17.11.2025 Yaneq

Die Ausstellung ruft dazu auf, wie die Robesons klar Haltung zu beziehen – denn Kunst ist immer auch eine Entscheidung für Verantwortung.

Die Robesons: Kunst, Politik und unerbittlicher Einsatz für Gerechtigkeit

Paul Robeson und Eslanda Goode Robeson kämpften ihr Leben lang gegen Rassismus, Faschismus und Unterdrückung und verbanden künstlerisches Wirken mit politischem Engagement. Die Ausstellung Every Artist Must Take Sides zeigt ihr Vermächtnis und stellt ihre Ideen in einen Dialog mit Fragen unserer Gegenwart. Zeitgenössische Künstler*innen reagieren in Installationen, Videos und Fotografien auf Themen wie Solidarität, kollektive Freiheit und Verantwortung. Archivmaterial aus dem Paul-Robeson-Archiv eröffnet dabei einen tiefen Einblick in das Leben und den Widerstand des Paares.

Künstlerische Forschung, Archivarbeit und globale Verflechtungen

Das Projekt beleuchtet nicht nur die Biografien der Robesons, sondern auch die Bedeutung von Archiven als politische Räume. Internationale Residenzen und Kooperationen – etwa mit dem Centre for Humanities Research in Kapstadt – schaffen neue Zugänge zu den Beständen und zeigen, wie eng antikoloniale und antifaschistische Bewegungen weltweit miteinander verbunden sind. Die beteiligten Künstler*innen übersetzen historische Dokumente in gegenwärtige Perspektiven auf Widerstand, Erinnerung und Selbstermächtigung. Ein abschließendes Festival mit Performances, Diskussionen und Konzerten macht erfahrbar, wie Klang und Stimme das Erbe Paul Robesons weitertragen.

8 Bilder

Künstler*innen:
James Gregory Atkinson, Leila Bencharnia, Sonya Clark, Andrii Dostliev & Lia Dostlieva, Ângela Ferreira, Masimba Hwati, patricia kaersenhout, Ariel Orah, Kirsten Reese, Matana Roberts, Dread Scott, Katharina Warda

Im Radio: 16.11.2025, 16 Uhr

WEITERE AUSGABEN

ZUR SENDUNG

Kolossale Musik, krasse Kunst und kulturelle Kollateralschäden – eine Stunde FluxFM zum Einrahmen und an die Wand hängen. RADIO ARTY macht Kunst hörbar,  informiert über spannende Künstler:innen und welche Ausstellung man auf keinen Fall verpassen sollte. Unser Radio Arty-Host Yaneq ist selbst Künstler, Musiker und Veranstalter und widmet sich in seiner Sendung Kunst, Musiken, Poetry, Bewusstseinserweiterung, Revolution und Lebensliebe. Alle Infos und Tipps zu weiteren Ausstellungen findet ihr außerdem auf DAS ARTY.