Osten Vom Westen mit Friedrich Liechtenstein | Radio Arty
Yaneq unterhält sich mit diversen Künstler*innen über Kunst im Osten und im Westen Deutschlands. In dieser Ausgabe vor dem Mikrofon: Friedrich Liechtenstein
21.10.2025 Yaneq
Friedrich Liechtenstein, 1956 in Eisenhüttenstadt geboren, ist Musiker, Performer und Konzeptkünstler mit einem Faible für das Verschmelzen von Musik, Theater und Philosophie. Nach seiner Ausbildung zum Koch und dem Schauspielstudium in Berlin begann er seine künstlerische Laufbahn als Puppenspieler und Regisseur, bevor er in den 2000er Jahren als Elektro-Pop-Musiker bekannt wurde. Mit Projekten wie Schönes Boot aus Klang, Bad Gastein und aktuellen Konzeptalben verbindet er elektronische Klänge, Humor und poetische Tiefe. International bekannt wurde er durch das virale „Supergeil“-Video, das seine ironisch-elegante Bühnenfigur prägte. Heute arbeitet Liechtenstein als Musiker, DJ und Creative Director weiter an der Schnittstelle von Pop, Performance und philosophischer Reflexion.
"Osten vom Westen" ist eine Interviewreihe von Yaneq mit Künstler*innen, die in der DDR gearbeitet haben. Er selbst im Westen aufgewachsen, stellt bewusst naive Fragen zur Existenz einer "Ost-Kunst", um Gespräche über Kunst, ihre Rolle in unterschiedlichen politischen Systemen und historische Erfahrungen anzustoßen.
Eine begleitende Ausstellung zeigt sowohl aktuelle Werke als auch Arbeiten aus der Zeit vor 1989 und veranschaulicht die Themen der Gespräche. Die Reihe fragt auch, warum 35 Jahre nach der Wiedervereinigung Unterschiede zwischen Ost und West noch immer Thema sind.
Im Radio: 19.10.2025, 16 Uhr
WEITERE AUSGABEN
ZUR SENDUNG
Kolossale Musik, krasse Kunst und kulturelle Kollateralschäden – eine Stunde FluxFM zum Einrahmen und an die Wand hängen. RADIO ARTY macht Kunst hörbar, informiert über spannende Künstler:innen und welche Ausstellung man auf keinen Fall verpassen sollte. Unser Radio Arty-Host Yaneq ist selbst Künstler, Musiker und Veranstalter und widmet sich in seiner Sendung Kunst, Musiken, Poetry, Bewusstseinserweiterung, Revolution und Lebensliebe. Alle Infos und Tipps zu weiteren Ausstellungen findet ihr außerdem auf DAS ARTY.