© Sahar Zukerman
00:00
20:35
 Sahar Zukerman

OMEN | Radio Arty

Sahar Zukerman im Interview zur Ausstellung im Kunstraum Potsdam

07.07.2025 Yaneq

Im Kunstraum Potsdam ist vom 29. Juni bis 3. August 2025 die Ausstellung Omen von Sahar Zukerman zu sehen, einem in London geborenen Künstler, der in Tel Aviv aufwuchs und heute in Berlin lebt. Seine farbgewaltigen, meisterhaft gemalten Werke ziehen durch ihre glänzende Oberfläche und erzählerische Tiefe in den Bann. In Omen zeigt Zukerman neue Arbeiten, die politische, popkulturelle und religiöse Themen aufgreifen und gesellschaftliche Spannungen zwischen Schein und Realität sichtbar machen.

Drei Werkgruppen stehen im Mittelpunkt: Galactic Zionator, eine Serie von über 100 Papierarbeiten, verarbeitet antisemitische Stereotype mit schwarzem Humor, Promised Land reflektiert die Suche nach Heimat und Frieden, während Burning Bush als vieldeutiges Symbol für Hoffnung und Konflikt im Nahen Osten steht.

Zukermans Werke erzählen von der Vielschichtigkeit von Geschichte und der subjektiven Natur von Erzählungen. Besonders in Omen wird ein Bogen zwischen persönlicher Erfahrung, religiösem Symbolismus und aktueller Politik gespannt. Dabei wird die Ausstellung um Leihgaben der jüdischen Gemeinde Potsdam ergänzt – etwa mit einer Tora-Krone, die auch in Zukermans Bildern auftaucht – und schlägt so eine Brücke zur jüdischen Kulturgeschichte. Seine Bildwelten sind geprägt von ambivalenten Symbolen, etwa Olivenbäumen oder brennenden Eiscremes, die das Gemeinsame betonen und zugleich zum Nachdenken über Identität, Zugehörigkeit und Hoffnung anregen.

3 Bilder

Im Radio: 06.07.2025, 16 Uhr

WEITERE AUSGABEN

ZUR SENDUNG

Kolossale Musik, krasse Kunst und kulturelle Kollateralschäden – eine Stunde FluxFM zum Einrahmen und an die Wand hängen. RADIO ARTY macht Kunst hörbar,  informiert über spannende Künstler:innen und welche Ausstellung man auf keinen Fall verpassen sollte. Unser Radio Arty-Host Yaneq ist selbst Künstler, Musiker und Veranstalter und widmet sich in seiner Sendung Kunst, Musiken, Poetry, Bewusstseinserweiterung, Revolution und Lebensliebe. Alle Infos und Tipps zu weiteren Ausstellungen findet ihr außerdem auf DAS ARTY.