
"Eddington" - Ein bitterböser Covid-Western als Abbild der USA | Breitbild Filmkritik & Verlosung
Regisseur Ari Aster lässt Pedro Pascal und Joaquin Phoenix in der Coronapandemie aufeinanderprallen
22.11.2025 Ron Stoklas
Pedro Pascal, Joaquin Phoenix, Emma Stone, Austin Butler - allein der Cast von Eddington lässt aufhorchen. Filmemacher Ari Aster versammelt für seinen Horror-Western das Who is Who von Hollywood im kleinen, titelgebenden Örtchen im US-Bundesstaat New Mexico.
Nachdem die bitterböse Satire im Rahmen der Internationalen Filmfestspielen in Cannes ihre Weltpremiere gefeiert hat, startet der streifen am 20. November 2025 in den deutschen Kinos. FluxFM-Filmexperte Ron Stoklas mit der Kritik.
FluxFM-Kritik: Ein bitterböser Covid-Western von Ari Aster

Horror-Western, Corona-Satire, bitterböse Gesellschafts-Groteske - in seinem neuen Film Eddington, bedient Regisseur und Drehbuchautor Ari Aster verschiedenste Genre und zeichnet damit ein absurdes Abbild der USA inmitten der Corona-Pandemie. Schauplatz des Spektakels ist die titelgebende fiktive Kleinstadt im US-Bundesstaat New Mexiko - und das in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen, Social Distancing und Maskenpflicht.
Im Mittelpunkt stehen Joe Cross, der von Joaquin Phoenix gespielte Sheriff des Örtchens, und Bürgermeister Ted Garcia, dargestellt von Pedro Pascal. Während der eine mit politischer Gelassenheit und dem Vertrauen in staatliche Vorgaben versucht für Ordnung zu sorgen, setzt der andere, angetrieben von wilden Verschwörungsmythen, vor allem auf sein individuelles Freiheitsrecht. Der unausweichliche Clash gipfelt schließlich in einem absurden Wahl-Duell um das Amt des Bürgermeisters...
Fazit: Überspitzt, wirr und ein chaotisches Abbild der Realität

Als wäre dieser Blick auf die durch Corona beschleunigte Spaltung der Gesellschaft nicht schon genug, wirft Aster noch diverse andere Themen ein. Von Black-Lives-Matter-Demos über Tech-Konzerne und ihren Einfluss auf die Politik bis hin zu einem esoterischen Sektenguru ist alles dabei. Und ja, hier übernimmt sich der Film an der ein oder anderen Stelle etwas. Gefühlt versucht Eddington ein allumfassender Rundumblick auf die USA und seine Menschen inmitten der Pandemie sein - die Gewaltorgie, die einen zwischenzeitlich im Film erwartet, ist dabei noch nicht angesprochen.
Regisseur Ari Aster überspitzt in Eddington - angetrieben von einem großartig aufspielenden Cast - den Blick auf die Gesellschaft der USA, welche es nicht nur verlernt hat, miteinander zu reden, sondern auch weit davon entfernt ist gemeinsam nach Lösungen zu suchen. An manchen Stellen mag dies wirr wirken, an anderen regelrecht planlos. In gewisser Weise passt diese überdrehte Darstellung in Form der im Chaos versinkenden Kleinstadt aber perfekt für den Wahnsinn, den wir in der Realität erleben.
Film: Eddington | Kinostart: 20.11.2025 | Altersfreigabe: FSK 16 | Länge: 145 Minuten | Regie: & Drehbuch: Ari Aster | Cast: u.a. Pedro Pascal, Joaquin Phoenix, Emma Stone, Austin Butler
Verlosung: Gewinnt exklusive Bobbleheads im Eddington-Look
Passend zum Kinostart von Eddington verlosen wir zusammen mit Filmverleih Leonine Distribution zwei exklusive Bobbleheads im Filmlook - genauer je eine Figur von Pedro Pascal und Joaquin Phoenix in ihren Filmrollen Ted Garcia und Joe Cross. Um bei der Verlosung mitzumachen, tragt euch im Aktionsfeld mit eurem Namen, eurer E-Mail-Adresse und eurer Anschrift ein - zudem verratet uns welchen der beiden Schauspieler ihr als Bobblehead bekommen möchtet.
Teilnahmeschluss: 30. November 2025, um 23.59 Uhr. Die Gewinner*innen werden ausgelost und per E-Mail benachrichtigt. Eine Barauszahlung und der Rechtsweg sind ausgeschlossen.


















